Palmenwedel tot durch neuen Palmenwedel?

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf, 38 m ü. …
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2010

allespalme

Ich habe eine eigentlich gesunde Phoenix Canariensis, doch seit dem ich das rauschieben 2 neuer Wedel bemerkt habe stirbt ein Wedel zeitgleich irgendwie ab. Doch nicht unten wo es normal ist sondern einfach so oben neben den ganzen anderen gesunden Wedeln. Kann das Wachstum des neuen Wedels was damit zu tun haben, hat jemand auch schonmal diese Erfahrung gemacht ? :S Mach mir schon ein bisschen sorgen! :O

Ich lege ein paar Fotos bei:
PICT0292 2.jpg
PICT0292 2.jpg (1.8 MB)
PICT0292 2.jpg
PICT0291 2.jpg
PICT0291 2.jpg (1.93 MB)
PICT0291 2.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hallo,

hat die vieleicht zuviel Sonne bekommen???? Wo stand sie denn vorher??? Irgendwelche Tierchen zu sehn???
Avatar
Herkunft: Düsseldorf, 38 m ü. …
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2010

allespalme

tierchen nicht, nein, hatte ich auch als aller erstes geguckt, das mit der sonne war auch eine idee von mir, denn mehrere pflanzen darunter auch palmen hatten durch die viele fruehlingssonne einen kleinen brand bekommen, doch bei der hier kam das erst kurz nach dem vielen sonnenschein, zur regenzeit
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hast Du mal in den Topf geguckt???? Nach deiner Aussage vermute ich Staunässe.

edit: Vieleicht hatte sie ja am alten Standort auch zu wenig Luftfeucht
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hm,bei Staunässe wäre aber nicht nur ein Wedel betroffen...
Die anderen sehen doch sehr gesund aus.
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Würden die Wedel bei Staunässe, bzw. Wurzelfäule nicht auch vom Stamm ab braun werden?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Bei Staunässe würden die erst gelb - meistens von außen nach innen! Das sieht ziemlich böse aus und ich würde mal sagen, dass die Palme hinüber ist. Wenn als erstes der mittleren Speer braun wird, dann stimmt etwas mit dem Wachstumszentrum (in der Mitte) nicht. Das kann von den Wurzeln her kommen, kann aber auch aus dem Wachstumszentrum selbst kommen. Diagnose ist da schwer Sitzt der Speer noch fest, wenn du daran ziehst? Hat die vielleicht Dauernässe von oben abbekommen?

LG

Mel, die gerade keine Lust hat sich einzuloggen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf, 38 m ü. …
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2010

allespalme

erstmal danke fuer die vielen meinungen...

also bei trockenheit und staunaesse sieht das anders aus, das weis ich aus erfahrung

die palme steht schon sehr lange draussen und war bei den starken minusgraden im hausflur, wo die klimavorraussetzungen perfekt waren

der wedel ist unten ganz unten noch gruen und auch noch insgesammt stark, wenn man dran zieht ist es als ob man an einem gesunden zieht

ich habe noch eine idee: erst war das wetter sehr trocken wochenlang von maerz bis mai dann kam ne zeitlang viel regen und dann wurde es kurz wieder sehr trocken und sonnig, vlt hat sie der sehr trocken - sehr nass wechsel mitgenommen, dann waer aber nicht nur ein wedel kaputt oder?
es koennte aber auch sein dass durch diesen wechsel: sehr sonnig - sehr nass - sehr sonnig, beim vom sehr nass in sehr sonnig der wedel einen sonnenbrand bekommen hat

dass die palme hin ist glaube ich nicht, sie sieht sonst sehr gesund und kraeftig aus, sieh steht halbueberdacht und hat nur bei extremen regenfaellen leichte staunaesse im kuebeluntersatz, aber das haellt sich ja nicht lange darin

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.