Moorbeet

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Du ... wie ich Dich auch immer ansprechen soll :D

Der Beitrag, der nach Deiner Ansicht nach gestartet wurde ... ist aber schon älteren Datums!

lg
Moni
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Ihr Moorbeetfans!

Da hab ich mir für meinen Hof was Feines gekauft und muß nun lesen, daß die herrliche Torfmyrthe (Pernettya mucronata) für Moorbeete geeignet ist und nur so tolle Beeren bringt, wenn ein männlicher Bestäuber in der Nähe steht.

Da das meine Möglichkeiten übersteigt (mangels Garten) möchte ich die beiden Hübschen (eine weiße und eine rote) an jemanden mit Moorbeet abgeben, der evtl. eine männliche Pflanze dazu hat bzw. sich eine zulegen will.

Wär zu schade, sie nach dem Winter zu entsorgen. Eine hat immerhin 5 ? gekostet. Ich werd sie im Winter mit Reisig gut zudecken und hoffe mal, daß sie das an der geschützten Hauswand gut überstehen. Falls jemand Interesse hat, würde ich sie im Frühjahr verschicken und mich freuen, wenn sie irgendwo weiterwachsen könnten. Die kosten dann auch nix, ich möcht nur das Porto erstattet bekommen.

Ich hatte den Beitrag schon mal bei den Kleinanzeigen, aber da haben es wohl nicht so viele gelesen.

Viele Grüße
Heike
Torfmyrthe.JPG
Torfmyrthe.JPG (1.27 MB)
Torfmyrthe.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.