und zwar aus der not geboren, die teichfolie hat irgendwo ein loch, suche schon seit einem jahr, mit wasser ablassen usw es ist nicht zu finden
der teich wird zweimal am tag (8.00 bis 9.00 und 17.00 bis 18.00) mit brunnenwasser gefüllt, das wasser zum jetzigen graben fliesst aus einem kleinen rinnsal, in den nun von mir aufgehobenen graben, aber nur bis zu dem loch in der folie, danach ist stillstand beim rinnsal
wenn der graben voll ist versickert es sehr langsam, mit der zweiten füllung läuft wieder wasser aus dem teich dazu
komischer weise läuft nichts zu den beiden nachbarn über evtl eine lehmschicht drunter
nun kam mir gestern die idee, mach doch ein moorbeet draus, dann muss du dich nicht ärgern und die ecke ist gut genutzt
nun die frage, soll ich den graben nun trotzdem mit folie auskleiden oder kann ich das so lassen die karnivoren sollen ja auch nicht im daueranstau stehen, ein absinken des wassers ist ja nicht verkehrt
der teich wird zweimal am tag (8.00 bis 9.00 und 17.00 bis 18.00) mit brunnenwasser gefüllt, das wasser zum jetzigen graben fliesst aus einem kleinen rinnsal, in den nun von mir aufgehobenen graben, aber nur bis zu dem loch in der folie, danach ist stillstand beim rinnsal

wenn der graben voll ist versickert es sehr langsam, mit der zweiten füllung läuft wieder wasser aus dem teich dazu

komischer weise läuft nichts zu den beiden nachbarn über evtl eine lehmschicht drunter
nun kam mir gestern die idee, mach doch ein moorbeet draus, dann muss du dich nicht ärgern und die ecke ist gut genutzt
nun die frage, soll ich den graben nun trotzdem mit folie auskleiden oder kann ich das so lassen die karnivoren sollen ja auch nicht im daueranstau stehen, ein absinken des wassers ist ja nicht verkehrt