Kaki, Cherimoya und Pitahaya....Pflegetipps

 
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Hi!

Ich und meine Schwester machen meiner Mutter ein Geburtstagsgeschenk:
Einen exotischen Früchtekorb.
Enthalten sind Cherimoyas, Kakis und Pitahayas. ich werde wohl versuchen, sie anzubauen. bei der kaki sind ja leider nur selten welche drinnen, aber es sind sechs Da kann man nur hoffen
Ich habe zwar schon was gefunden, erbitte aber trotzdem noch Hilfe.

Hier ein paar Links dazu:

Cherimoya: http://www.tropenland.at/trp/c…=Cherimoya

Ich habe nicht so recht verstanden, wie viel Platz eine Pitahaya braucht
Kann man sie wie einen Weinstock ziehen und die Triebe zurückbrechen, wenn sie zu lang werden oder hat sie immer nur an den jungen Trieben Früchte. Dann müsste ich sie nämlich nach jedem Fruchtansatz weggeben und mir einen neuen Steckling daraus machen, weil ich nur 1m² Platz dafür habe.

Kann man die Kaki wie einen kleinen Apfelstamm ziehen
Ich meine damit, wie diese Säulenäpfel. Das wäre supergut, denn wir haben dafür auch nicht so viel Platz. Einen Apfelbaum kann man ja auch relativ klein halten.

Kann ich die Cherimoya wie oben bei der Kaki beschrieben halten
Es würde mir auch reichen, wenn man sie in Buschform schneiden könnte. Unsere Überwinterungsstation ist schon so voll von Oleandern und Geranien

Wann werden sie die "kritische" Größe erreichen

Freue mich schon auf eure Antworten,
DAGR
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ohne unhöflich klingen zu wollen, aber hast du hier im Forum schon gesucht?

Sind einfach zu viele Fragen und ich denke Antworten wirst du hier auch finden, obwohl die vom tropenland eigentlich schon sehr ausführlich sind
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo DAGR,

also wie mel schon schreibt: erst mal suchfunktion und dann.........
macht ja nicht viel sinn alles wieder und wieder zu schreiben, zu deinen "wunschkanditaten" findet sich von A(nzucht) bis Z(urückschneiden) wirklich alles schon hier........

und wann und wie sich letztendlich pflanzen entwickeln, hängt ein bischen von den umständen ab, unter denen sie gehalten werden, bei der pitty findest du da besonders schöne beispiele

ansonsten ist doch bei deinen links schon praktisch alles beschrieben - das grundsätzliche zumindest und das auch noch superausführlich.......

also zieh die pflänzchen erst mal an, suchfunktion ausnutzen und wenn dann noch fragen sind.......... werden sie sicher abgestimmt auf den dann aktuellen status, der dann bei dir unter berücksichtigung der gegebenheiten bei dir bzw. der pflanzentwicklung vorliegt, sicher auch noch beantwortet werden können

also nicht verzagen und fröhlich erst mal ausgesät

lg cat
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Danke! Ich hab auf die Suche ganz vergessen

Jetzt hab ich aber noch ein Problem. Im geschenkekorb hab ich noch eine Grenadilla (Granadilla) entdeckt, also Passiflora lingularis. Eine Passionsblume habe ich mir schon immer gewünscht, wenn da nicht Mom gewesen wäre
Aber jetzt....
Bei der Suche hab ich nicht sonderlich viel gefunden (außer deine Erklärung, Mel )
Ist echt niederschmetternd, die Überwintrerungstemperatur. Na ja, wir werden schon einen Platz finden.....
Nur hätte ich gerne die Keimzeiten. Die habe ich nicht gefunden.

Wäre nett, wenn ihr mir da auch noch helfen könntet,
DAGR

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.