Hallo,
ich hoffe, ich überschneide nicht irgendein anderes Thema, daß ich trotz Suche leider nicht gefunden habe.
Ich habe folgendes "Problem":
Ich habe meinen Bachlauf im Frühjahr etwas natürlicher gestaltet, indem ich Natursteinplatten angelegt habe. Dadurch fliesst das Wasser nicht mehr einfach so im Schuss durch den Bachlauf. Leider habe ich seit einiger Zeit einen dicken Algenteppich auf diesen Steinen, welcher echt häßlich ist. Da ich dies früher nie hatte, gehe ich davon aus, daß dies durch die neue Gestaltung kommt. Habe ich da etwas wichtiges vergessen? Also, der gesamte Teich ist aus "GF-irgendwas" gemacht, ebenso wie der Bachlauf.(diese grüne feste Masse, aus Glaswolle? und dann bestrichen mit nem derbe stinkenden Zeug- mir fällt einfach der Name nicht ein). Die Steine im Bachlauf sind somit nur lose angebracht. Ich wollte nun die Steine mal reinigen, aber das kann doch nicht Sinn der Sache sein, oder?
Der Teich hat ein Fassungsvermögen von ca. 17.000 l, mit einem 3-Kammerfilter sowie einem Schwammfilter. Der Teich an sich ist unterteilt in einen großen Teich für meine Kois und noch ein kleiner Bereich, in dem ein Kiesbett voller Pflanzen ist.
Alle Nitrit, Nitrat, Sauserstoff und sonstige Tests, die man so durchführen kann, führen zu dem Ergebnis, daß ich keine Belastung an Schadstoffen und genug Sauerstoff etc. im Teich habe.
Allgemein ist der Algenwuchs nicht so schlimm. Ich hab zwar Algen im Teich, aber diese sind nur am GF?-Belag. Allerdings ist der Pflanzenteich immer mit Algen bedeckt, die große Ähnlichkeit mit denen im Bachlauf haben (Der Bachlauf ist in Y-Form und lenkt Wasser in beide Teilbereiche. Vom Pflanzenteich läuft das Wasser in den Koiteich).
Und weil ich gerade in einem so schönen Erklärungswahn bin, gleich noch eine Frage:
Ich habe gehört, daß es bestimmte Pflanzen gibt, die Vorzugsweise in einen "Pflanzenteich" angepflanzt werden sollen, da diese besonders viel Nitrit/Nitrat ziehen würden. Welche Pflanzen sind dies? Bisher habe ich nur in jedem Jahr ein paar neue Pflanzen mehr willkürlich gekauft und diese eingepflanzt.
Falls sich nun niemand wirklich etwas unter meinem Teich vorstellen kann und/oder lieber eine bildliche Darstellung haben möchte, so reiche ich diese gerne nach. Am besten wäre es dann, wenn ich wüßte, was genau ich fotografieren soll.
Vielen Dank im Vorraus
MfG
Harlequin
ich hoffe, ich überschneide nicht irgendein anderes Thema, daß ich trotz Suche leider nicht gefunden habe.
Ich habe folgendes "Problem":
Ich habe meinen Bachlauf im Frühjahr etwas natürlicher gestaltet, indem ich Natursteinplatten angelegt habe. Dadurch fliesst das Wasser nicht mehr einfach so im Schuss durch den Bachlauf. Leider habe ich seit einiger Zeit einen dicken Algenteppich auf diesen Steinen, welcher echt häßlich ist. Da ich dies früher nie hatte, gehe ich davon aus, daß dies durch die neue Gestaltung kommt. Habe ich da etwas wichtiges vergessen? Also, der gesamte Teich ist aus "GF-irgendwas" gemacht, ebenso wie der Bachlauf.(diese grüne feste Masse, aus Glaswolle? und dann bestrichen mit nem derbe stinkenden Zeug- mir fällt einfach der Name nicht ein). Die Steine im Bachlauf sind somit nur lose angebracht. Ich wollte nun die Steine mal reinigen, aber das kann doch nicht Sinn der Sache sein, oder?
Der Teich hat ein Fassungsvermögen von ca. 17.000 l, mit einem 3-Kammerfilter sowie einem Schwammfilter. Der Teich an sich ist unterteilt in einen großen Teich für meine Kois und noch ein kleiner Bereich, in dem ein Kiesbett voller Pflanzen ist.
Alle Nitrit, Nitrat, Sauserstoff und sonstige Tests, die man so durchführen kann, führen zu dem Ergebnis, daß ich keine Belastung an Schadstoffen und genug Sauerstoff etc. im Teich habe.
Allgemein ist der Algenwuchs nicht so schlimm. Ich hab zwar Algen im Teich, aber diese sind nur am GF?-Belag. Allerdings ist der Pflanzenteich immer mit Algen bedeckt, die große Ähnlichkeit mit denen im Bachlauf haben (Der Bachlauf ist in Y-Form und lenkt Wasser in beide Teilbereiche. Vom Pflanzenteich läuft das Wasser in den Koiteich).
Und weil ich gerade in einem so schönen Erklärungswahn bin, gleich noch eine Frage:
Ich habe gehört, daß es bestimmte Pflanzen gibt, die Vorzugsweise in einen "Pflanzenteich" angepflanzt werden sollen, da diese besonders viel Nitrit/Nitrat ziehen würden. Welche Pflanzen sind dies? Bisher habe ich nur in jedem Jahr ein paar neue Pflanzen mehr willkürlich gekauft und diese eingepflanzt.
Falls sich nun niemand wirklich etwas unter meinem Teich vorstellen kann und/oder lieber eine bildliche Darstellung haben möchte, so reiche ich diese gerne nach. Am besten wäre es dann, wenn ich wüßte, was genau ich fotografieren soll.
Vielen Dank im Vorraus
MfG
Harlequin