Außenfensterbank-Wetterschutz für Zwerg-Tomate?

 
Avatar
Herkunft: Würzburg
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2013

Kressiline

Sie wollte mit, ich konnte nicht an ihr vorbeigehen und nun wohnt sie auf meiner Ostfensterbank.
Meine Gelbe Zwerg-Tomate.

Sie wächst und gedeiht, es zeigt sich schon, wo Blüten kommen.

Nach den Eisheiligen soll sie in einen größeren Topf raus, wobei "raus" heißt, daß sie dann außen auf selbiger Ostfensterbank steht.

Und nun suche ich Tipps für das kleine Wesen.

Was macht ihr mit Tomaten auf Außenfensterbänken bei schlechtem Wetter?

Reinholen? Oder habt ihr ihr einen Wetterschutz gebastelt?

Osten ist sowieso nicht das Gelbe vom Ei, aber siehe oben, ich konnte nicht anders, sie mußte mit und bis jetzt entwickelt sie sich erstaunlich gut

Liebe Grüße
tomate1.jpg
tomate1.jpg (99.57 KB)
tomate1.jpg
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Hi Kressilline,
geniale Idee, eine Tomate auf der Fensterbank zu ziehen! Was ich weiß ist, dass eine Tomate Regen und somit Wasser auf den Blättern nicht so mag. In Deinem Fall würde ich die Pflanze nach innen stellen, wenn Dauerregen angesagt ist. Ansonsten ist ein Ostfenster nicht schlecht, Sonne am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Oder der Tomate einen "Regenschirm" bzw ein Mini-Gewächshaus bauen: Stöckchen rein, vorzugsweise größere als die Tomate ist und mit Folie umwickeln. Oben vielleicht offen lassen, wegen der Wärme und nur bei Regen "Deckel" drauf.

Vielleicht ginge das ja?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Es gibt doch da extra so spezielle Schutzschläuche, bzw. Tomatenhauben. Das ist sicher auch was für deine Zwecke...
Avatar
Herkunft: Würzburg
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2013

Kressiline

Erstmal danke für das Verschieben, ich hatte diese Rubrik gar nicht gesehen, da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen

Vielen Dank für eure Tipps,
da ist ja alles vertreten und wie ich mich kenne, werde ich das genau in der Reihenfolge umsetzen,
erst reinholen (mache ich bei richtig doll Unwetter bestimmt sowieso), dann das Heimwerken probieren und mich dann nach solchen tollen Schläuchen/Hauben umschauen, davon habe ich noch nie gehört, das klingt gut.

Früher hatte ich Tomaten auf einem überdachten, geschützten Südbalkon, das waren Selbstgänger, die außer Wasser nix brauchten
Jetzt habe ich nunmal bloß meine Ostfensterbänke, das ist schon ein Abenteuer.

Liebe Grüße

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.