Phalaenopsis bekommt einen gelben Rand an den Blättern

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2012

Yvo78

Hallo alle miteinander,

nachdem ich schon viel Nützliches hier im Forum lesen konnte (vielen, vielen Dank!), habe ich mich jetzt auch wegen einer Frage angemeldet. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen

Und zwar habe ich mir vor Kurzem meine erste Orchidee zugelegt und sie macht mir jetzt ein bisschen Sorgen. Ihre Blätter bekommen nach und nach einen gelben Rand, ausgehend von der Spitze. Auch verliert sie allmählich immer mehr Blüten. Was ich bisher zu diesem Thema gefunden habe, hat immer komplett schlappe und gelbe Blätter beschrieben und abgesehen vom gelben Rand sehen die Blätter eigentlich gut aus. Der "Knick" in der Mitte des einen unteren Blattes war bereits beim Kauf vorhanden.

Könnte es daran liegen, dass ihr Standort zuerst zu dunkel war? Sie steht knapp 2 Meter vom Fenster entfernt, deswegen habe ich seit ein paar Tagen eine Tageslichtlampe für sie aufgestellt. Falls es an den ungünstigen Lichtverhältnissen lag - dich ich ja inzwischen geändert habe - erholen sich die Blätter bald und werden wieder komplett grün?

Falls es relevant ist: Die Luftfeuchtigkeit beträgt ca. 55% und die Orchidee erhält einmal pro Woche ein Tauchbad von ca. 10 Minuten in Regenwasser. Die Wurzeln sind meines Erachtens auch in Ordnung und insgesamt sind die Blätter schön gewachsen, seit ich sie habe.


Liebe Grüße,

Yvo




Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Probier das nochmal mit dem Hochladen. Ohne Bilder kann hier niemand eine "Diagnose" stellen
Blätter, die einmal gelb sind, werden eigentlich nicht wieder grün. Meistens stehen sie eher für zu viel Wasser. Tauchst du denn streng 1x die Woche oder nach Bedarf?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2012

Yvo78

Danke schon mal für die Antworten! Die Bilder konnte ich jetzt doch hochladen und hoffe, dass das weiter hilft.

Die Pflanze steht noch im Kaufsubstrat und ich tauche sie bisher immer einmal pro Woche, weil die Wurzeln dann auch wieder silbrig sind und das Substrat komplett getrocknet ist. Ich hoffe, dass ich da nichts falsch gemacht habe. Sollte ich ansonsten auch von den Wurzeln ein Bild machen?

Obst habe ich hier nicht stehen, noch nicht einmal im Nebenzimmer und für Zugluft steht sie eigentlich zu weit weg vom Fenster. Kann es sein, dass ihre Blütezeit jetzt einfach vorüber ist und ich sie nach Verlust aller Blüten beschneiden muss?

Schade, ich dachte eigentlich, dass ich das Lichtproblem mit der Tageslichtlampe gelöst hätte. Einen Fensterplatz habe ich nicht mehr frei... Sollte es tatsächlich daran liegen, dann muss ich mir was überlegen.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ich denke der gelbe Rand sollte dich nicht beunruhigen; Blattkrankheiten sehen anders aus.

Das mit dem wässern machst Du richtig, aber ich empfehle dir die Pflanze umzutopfen. Oft sind im Topf Pflanzstoffe enthalten die zuviel Wasser speichern und das mögen Phalaenopsis (deine Orchidee) nicht. Wie Du richtig umtopfst steht hier: forum/weblog_entry.php?e=8413
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2012

Yvo78

Da bin ich aber erleichtert! Danke nochmal für die Antwort, dann werde ich die Phalaenopsis umtopfen und mal abwarten, wie die restlichen Blüten sich entwickeln. Sollte sich das Gelb auf den Blättern weiter ausbreiten, lasse ich es einfach so oder muss ich dann weiter nachforschen?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

In dem Fall melde dich einfach wieder.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2012

Yvo78

Das mache ich dann, danke für das Angebot und liebe Grüße

Yvo

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.