Aeschynanthus (Lipstick Plant) - was anders machen

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 09 / 2009

Krebschen

Guten Morgen zusammen,

ich bitte um Rat.

Ich habe diese Aeschynanthus erst seit einigen Wochen. Was muß ich bitte anders machen bzw. was muß ich machen, daß es ihr richtig gut geht? Weniger oder mehr gießen oder was?

Danke im voraus für eure Ratschläge.
DSC00038.JPG
DSC00038.JPG (454.31 KB)
DSC00038.JPG
DSC00035.JPG
DSC00035.JPG (516.48 KB)
DSC00035.JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Beschreib doch bitte noch ein bisschen, wo wie bei dir steht, wie du sie giesst und düngst, wie viel Sonne sie bekommt. Hast du irgendwelche Schädlinge entdecken können?
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 09 / 2009

Krebschen

Hallo Resa,

irgendwelche Schädlinge konnte ich nicht entdecken. Ich habe das Gewächs nun ca. 4 Wochen.

Ich gieße, wenn der Ballen sich oben trocken (aber nicht zu trocken) anfühlt und nur so viel, bis das überschüssige Wasser unten am Topf rauskommt.

Seit ca. 1 Woche habe ich die Pflanze außen am Balkon aufgehängt (bei Sturm wird sie aber in die Wohnung genommen), hier bekommt sie die Abendsonne ab. Nicht die trockenen Blätter aber die teilweise gelbbraunen Blätter könnten eventuell zu viel Sonne sein. Ich weiß auch nicht, inwieweit sich der Wind auf die Pflanze auswirken könnte.

Vorher hatte ich sie in der Wohnung auf einem höheren Schränkchen an der Ecke (damit die Blätter auch hängen können) und keinem direkten Sonnenlicht stehen, da ich in der Wohnung noch keinen passenden Platz zum aufhängen gefunden habe.

Hilft diese Beschreibungen schon weiter. Wenn die Bilder zu undeutlich sind, kann ich nochmals neue mache. Vielen Dank schon mal!
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

Das ist keine einfache Pflanze in der Kultur.
deine Pflanze darf kein direktes Sonnenlicht bekommen
Ein sehr heller Standort ohne direktes Sonnenlicht ist optimal ( in Fensternähe). Bei heißem Wetter sollte man sie auch besprühen, da sie eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigt.

Im Winter an einen Platz hängen bei ca. 15°Grad und ziemlich trocken halten. Nur durch diese Ruhephase wird deine Pflanze wieder zum blühen kommen.
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 1107
Dabei seit: 04 / 2012
Blüten: 130

Sealy

Hallo Krebschen,

Meine Aeschynanthus hängt beim Blumentfenster, welches genau nach Osten zeigt. Die Pflanze hat nur Morgensonne. Ich gebe die Pflanze inklusive Topf einmal die Woche in ein Wasserbad für zehn Minuten und Düngergaben verabreiche ich ihr nur während der Blütezeit. Nach dem Wasserbad lasse ich die Pflanze einige Minuten stehen, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Dann kommt sie zurück in den Übertopf, welcher gleichzeitg eine Ampel ist. Mit dieser Prozedur hat sie nun schon einige Jahre überlebt.

Ich wünsche dir viel Glück mit deiner Pflanze und ein schönes Wochenende

Heinz

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.