Erdbeeren und Vögel

 
Avatar
Herkunft: Ilten bei Hannover
Beiträge: 118
Dabei seit: 09 / 2009
Blüten: 5

Petr5212

Hallo in die Runde.
Wie kann ich die Vögel von meinen Erdbeeren vernhalten? Ich hätte denen ja ´n paar Beeren gegönnt, nur gönnen die mir keine Heuer machten sie sich schon an die grünnen Beeren ran.
Gruß
Peter
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Einnetzen. Wenn das Netz aber nicht rundherum ganz dicht ist hast du Amseln gefangen
Avatar
Herkunft: Ilten bei Hannover
Beiträge: 118
Dabei seit: 09 / 2009
Blüten: 5

Petr5212

@Beatty

hab´ich auch schon gemacht ist mir aber zu umständlich, jedesmal um ein Paar Beeren zu pflücken das Netz anzuheben. Mein Erdbeerbeet ist nun malö nicht so klein. Kann man die nicht irgendwie abschrecken?
Gruß
Peter
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Bauern, die bei uns Blumen zum Selberpflücken anbieten, schützen ihre Saat mit langen, alufarbenen, leicht gedrehten Bändern (Rettungsfolie??). Diese wird an den Beetenden an Stöcken befestigt und kann sich so bei Wind bewegen.

An alles andere (Vogelscheuchen, Katzengesichter aus Plastik etc.) daran gewöhnen sich die Vögel ganz schnell.
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Bekannte von mir nageln auch diee Rot weißen Flatterbänder vonner Baustelle ann Dachlatten, diese stellen diese als Kreuze kreuz und quer in den Garten.
Es hilft sogar die Vögel zu vertreiben.
Avatar
Herkunft: Ilten bei Hannover
Beiträge: 118
Dabei seit: 09 / 2009
Blüten: 5

Petr5212

da ich keine Rettungsfolie zur Hand habe will ich´s mal mit mehreren CD´s versuchen. Mitten im Erdbeerbeet steht ein junger Aprikosenbaum, deren Äste sich dafür geradezu anbieten. Habe schon eben welche angebracht, mal schauen ob´bringt.
Gruß
Peter
Avatar
Herkunft: Ilten bei Hannover
Beiträge: 118
Dabei seit: 09 / 2009
Blüten: 5

Petr5212

Ein Satz mit "X", das war wohl nix
Nachdem ich gestern etliche alte CD´s gestern aufgehangen habe habe ich kurze Zeit später aus einem Versteck beobachtet, wie eine Amsel seelenruhig darunter auf dem Beet rummarschierte. Werde wohl doch einnetzen müssen.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ja, die sind schlau. Erst gucken sie ein bisschen, ob das Neue da gefährlich ist, und wenn es sich nicht von der Stelle bewegt und angreift dann kommen sie wieder ran

Ein Versuch wäre es noch den Vögel halbierte Äpfel anzubieten. Vielleicht lassen sie dann die Erdbeeren in Ruhe.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.