Erdbeeren bewurzeln

 
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 327
Dabei seit: 01 / 2007

Lylala

Hallo,

ich hoffe mal wieder, dass ihr mir weiter helfen könnt. Ich habe diesmal nur eine Frage dazu, wie Erdbeeren wachsen. Ich habe mir dieses Jahr in meine Balkonkästen acht Erdbeerpflanzen gesetzt. Sie tragen richtig viele Früchte und jetzt habe sie Triebe gebildet, die sind doppelt so lang, wie die an den die Blätter sind. An der Spitze kommen auch Blätter und sie haben so eine Art Knickstelle.
Kann ich die abmachen und bewurzeln oder ist es normal, dass einige Blätter doppelt so hoch wachsen wie andere, mit der Knickstelle?

Hier noch zwei Bilder:
Hier der Größenunterschied [albumimg]3934[/albumimg]

Und die Kickstelle:[albumimg]3935[/albumimg]
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 94
Dabei seit: 03 / 2007

Schlingel

Du kannst den Blastochorien (nee, wat iss Wikipedia schlau!) Erde anbieten (i.e. Topf drunterstellen), dann bewurzeln sie. Später kannst Du die "neue" Pflanze abtrennen. Das ist eine Technik der Verbreitung, die erstaunlich gut funktioniert - ohne daß ich recht bemerkt hätte was passiert machte sich meine Walderdbeere im letzten Jahr in sämtlichen benachbarten Töpfen breit...
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 327
Dabei seit: 01 / 2007

Lylala

Danke, na dann werde ich das in ein paar Tagen mal probieren, ist ja nicht so eilig..
Drück mir mal die Daumen, dass das klappt, das ist nämlich eine tolle Sorte mit großen sehr süßen Früchten
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 94
Dabei seit: 03 / 2007

Schlingel

Ich drücke - aber ich glaube das ist gar nicht nötig.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 164
Dabei seit: 11 / 2006

alesa

Ich glaub auch das das Glück nicht nötig ist...
unser ganzer Garten ist mitlerweile voller Walderdbeeren (ich liebe diese Erdbeeren) weil ich meiner Mama "verboten" habe das sie sie ausrupft *G*
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

hab auch einige erdbeerpflanzen einfach an dem triebstängel abschneiden und wurzeln lassen das geht schneller als man denkt
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi,
wir haben auch Erdbeerpflanzen auf dem Balkon mit "Blastochorien". Aber komischerweise haben zwei von den sechs Pflanzen gar keine Blüten? Kann das noch werden oder ist da etwas an den Pflanzen?
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 327
Dabei seit: 01 / 2007

Lylala

Erdbeeren gibt es ja viele sorten, und einige tragen erst in ein oder zwei Monaten ihre Früchte, die Knospenansätze sollten aber schon erkennbar sein denke ich mal.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

mh ich würde sagen es ist möglich dass noch blätter wachsten wenn du (auch wenn nur ganz kleine) knospen irgendwo am ansatz siehst ansonsten würde ich sagen werden auch keine mehr wachsen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.