Zitrone- Triebspitzen fallen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Hallo ihr Pflanzenkenner
Mein selbstgezogenes Zitronenbäumchen ist jetzt 80 cm groß und 2 einhalb Jahre alt. Dann hab ich sie beschnitten, sie hat 2 Äste gebildet. Nach geraumer Zeit hat sie dann die Triebspitzen verloren
Also habe ich sie wieder an einem Ast beschnitten, den anderen habe ich abgeschnitten. Sie sah prächtig aus und jetzt..., hat sie schon wieder die Triebspitze verloren.
Hat jemand von Euch eine Ahnung was es damit auf sich hat? Mache ich vielleicht was falsch?
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Da hier noch keiner geantwortet hat, vielleicht fragst Du mal einfach im Zitrus-Stammtisch?
Ich habe auch einiges an Zitrus aber außer das Übliche checken - wie steht sie, wie pflegst Du sie - fällt mir nichts ein. Sprich: Steht die vielleicht drinnen - Heizungsluft ist für Zitrone absolut nix, lieber kalt stellen. Ansonsten: Kein Ungeziefer, gelegentlich Dünger, nicht zuviel/ zuwenig Wasser, der richtige Boden?

Aber versuchs doch parallel auch mal im Zitrus-Stammtisch: forum/ftopic69363-630.html
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Könntest du zu den Infos bitte auch noch ein paar Fotos zeigen?
Dann kann man sich das auch besser vorstellen.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ja, bitte. Ein oder ein paar Fotos und eine genauere Beschreibung über die bisherige Kultur wären hilfreich. Ich kann mir ehrlich gesagt, nicht vorstellen, was 'Triebspitzen fallen lassen' bedeuten kann. Wenn überhaupt, dann kenne ich nur das Eintrocknen von Triebspitzen. Abgefallen sind die aber noch nie von alleine.
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Ja, es ist so, sie steht auf der Fensterbank am Südfenster, die Heizung ist nicht an, nur die Bodenheizung (hier steht sie schon seit der Keimung vor fast 3 Jahren). Gegossen wird ca. 1 mal in der Woche wenn das Substrat (Citrus- Erde) trocken ist , Dünger hat sie bisher noch keinen bekommen da ich sie erst im August umgetopft hab. Die Triebspitzen sind beim ersten mal (im August als sie draußen stand und es heiß war), abgefallen und jetzt, vor 1 Woche ist die letzte verbliebene Triebspitze auch abgefallen aber sie war grün und sah völlig gesund aus. Jetzt hat sie keine Spitze mehr, deswegen habe ich, das sie Kraft bekommt um wieder auszutreiben den letzten Nebenast auch ohne Triebspitze abgeschnitten. Ist ein Foto wichtig ? Da gibts nicht viel zum schauen, nur eine saubere Kante wo einst die Triebspitze war... .
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Hab ich das richtig verstanden, war die Triebspitze grün und nicht eingetrocknet? Dann würde ich vermuten, dass irgendwer die Spitzen abgebrochen hat. (Katze oder ähnliches)
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Das lese ich jetzt zum ersten Mal, daß ein Zitrus gesunde grüne Triebspitzen einfach abwirft. Ich glaube auch eher, daß an Deinem Baum irgendwer/irgendwas herumgebissen oder abgezwickt hat.

Herumschneiden würde ich nur, wenn Triebe eintrocknen und tot sind. Ansonsten laß das Bäumchen und mach erst im Frühjahr einen Formschnitt.
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Gute Idee - ich hab mal beobachten müssen, wie sich eine dicke, fette Taube auf meinen kleinen, zarten Hibi gesetzt hat! Da ist die Pflanze echt mitten inzwei gebrochen... Möglich ist sowas schon. Aber mehrmals hintereinander ist schon seltsam. Ich hatte das so verstanden, dass die Triebspitzen abgestorben und dann abgefallen sind, aber Du meinst wirklich eben noch grün, plötzlich nicht mehr dran? Komisch.
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Zum ersten mal im Sommer hatte sie zwei Äste, da sind die Triebspitzen braun geworden und abgefallen und bis jetzt hat nur der Stamm eine neue Triebspitze bekommen, ja die war total Grün und Gesund, Ich versteh es einfach nicht, zuerst wurde es ca. 1 cm unter der Triebspitze enger als sonst und dann viel sie ab (eine saubere Trennung der Spitze zum Stamm) , eigentlich sollte sie sich jetzt allmählich zum Baum verzweigen mit 80 cm aber das klappt irgendwie nicht, ja und jetzt ist da nur noch der Stamm und die Blätter! Es gibt bei mir keine Katzen oder Ähnliches, hab die Zitrone nicht angerührt
weil ich ja wusste wie schnell sie dann abfliegen ! Habt ihr eine Ahnung was da los ist, verzweigt sie sich jetzt über haupt noch im Winter, ist das egal wenn sie vorrerst keinen neuen Ast hat, sie sieht nämlich noch immer Munter aus? Ich vermute das vielleicht der Vorrhang ran gekommen ist, aber wie geagt, unter der Triebspitze wurde es enger und sie viel sauber ab als hat sie kein bock mehr auf ne Triebspitze?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich plädiere immer noch für ein Foto!
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Na gut Mara, du bekommst dein Foto bald
Avatar
Herkunft: im Dschungle :)
Beiträge: 64
Dabei seit: 09 / 2012

MacMac

Moin,
also meine Zitrone hat ihre neuen kleinen Blätter immer abgeworfen, wenn sie zu wenig Wasser bekam oder ich sie aus versehen in der Sonne gebruzelt habe, was jetzt nicht mehr der Fall sein dürfte
lg, mac
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Tut mir echt Leid das es so lange gedauert hat. Also... wie ich schon geagt hab, nachdem die grünen Triebspitzen abgefallen sind, hab ich noch 5 cm abgeschnitten (man sieht nichts mehr von den stellen
wo die Spitzen saßen). Auf einem Bild sieht man die stelle wo der eine Ast gesessen hat (hab ich abgeschnitten- schon länger her). Sorry, paar Bilder sind unscharf
P1080497.JPG
P1080497.JPG (61.23 KB)
P1080497.JPG
P1080492.JPG
P1080492.JPG (46.4 KB)
P1080492.JPG
P1080490.JPG
P1080490.JPG (41.65 KB)
P1080490.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Die stand aber mal eine ganze zeitlang viel zu dunkel, würde ich sagen. Deswegen ist die auch so lang und gaggelig gewachsen.
Ich würde sie jetzt kühler stellen und ihr eine Wachstumspause gönnen. Und im Frühjahr, wenn sie wieder austreibt, mal großzügig die Spitze kappen, damit sie sich verzweigt. Und dann bitte raus stellen. In der Wohnung geht das auf Dauer nicht gut. Da wird sie immer so aussehen. Zitruspflanzen wollen ab dem Frühjahr an die frische Luft. Das sind keine Zimmerpflanzen.
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Vielen Dank für die Antwort . Da steht sie eigentlich nicht, da hab ich sie nur für das Foto hingestellt, sie steht an einem Südfenster auf der Fensterbank. Naja und als sie noch kleiner war hat sie Blätter von unten abgeworfen, da sagte man mir dass das normal sei. Dann hab ich auch immer wieder welche weg gemacht das sich der Stamm bildet. Im Juli hatte es bei mir 38 grad, danach folgte ein Hitzegewitter. Wäre die da draußen gestanden hätte es sie zerrissen, kann ich sie auch (draußen) in eine windgeschützte Ecke stellen (da ist es halt bisschen Dunkel), oder brauchen Zitronen eher sonnige Plätze (solche Stürme sind zwar selten aber sicher ist sicher). Was meinst Du?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.