spinnen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: zentralspanien
Beiträge: 224
Dabei seit: 02 / 2010

rosarosae

hallo,
nachdem es dieses fruehjahr unendlich viel geregnet hat, haben wir jetzt entsprechend viele schaedlinge. alles pflanzen, die irgendwie anfaellig sind, hatten auch dieses jahr irgend einen schaedling. mein groesstes problem im moment sind spinnen. bei 131 kuebeln und 35-40 grad war es fuer mich bis jetzt erfolglos gegen spinnen anzukaempfen. fast alle meine pflanzen sind im moment befallen. jeden tag entferne ich unmengen von spinnweben draussen.
was nun leute?? vielleicht weiss jemand rat?
lg rosarosae
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Aber Spinnen sind doch keine Schädlinge!

Spinnmilben würde ich sofort unterschreiben ... aber die anderen, wenns auch Verwandtschaft von Milben sind, sind doch wahnsinnig nützlich! Ohne Spinnen würden wir in Fliegen, Motten, Schnaken etc. versinken
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

interessant finde ich deine signatur. und dann bezeichnest du spinnen als schädlinge?
verstehe dein problem net ganz. spinnen tun doch deinen pflanzen nix. stell die "befallenen" pflanzen ins fenster und du hast keine mücken.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wo Spinnen sind, sind kaum Schädlinge. Wenn ich die in der Wohnung hätte würde mich das auch kirre machen, aber draußen ist mir das egal. Sind das denn kleine Spinnen? Vielleicht sind da einige geschlüpft und dann treten die mal in Massen auf. Das ist aber nur kurz, die verkrabbeln sich
Avatar
Herkunft: zentralspanien
Beiträge: 224
Dabei seit: 02 / 2010

rosarosae

guten abend,
da bin ich jetzt ein bischen sprachlos und eher ueberfragt. es sind "spinnentierchen" und die ersten schaeden an den blaettern zu sehen bei mehreren pflanzen. meistens werden die blaetter ab der spitze trocken und vertrocknen dann ganz. die richten schon schaeden an. da es aber so sehr viele toepfe sind, habe ich die tierchen nicht entdecken koennen, wohl aber die spinnweben. und die haufenweise!!!
wahrscheinlich hab ich mich falsch ausgedrueckt. jedenfalls sind das hier in spanien spinnen.
mache die spinnweben natuerlich taeglich weg. werd mal die tage fotos machen. meine jasmine z.b. haben sie zum fressen gerne.
lg rosarosae
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Wenn's Spinnmilben sind (Spinnen sind Fleischfresser, die gehn net an Pflanzen ) hilft:

Tägliches Einnebeln Deiner Pflanzen mit dem Wasserschlauch ... Spinnmilben mögen trockenes, heißes Wetter, aber hassen es, wenn's täglich feucht wird ... und (der Name sagt's ja schon) die produzieren tatsächlich ein feines Gespinst aus Fäden. Aber im Gegensatz zu Echten Spinnen (Arachniden) ist das Gespinst nicht zum Beutefang da ...

http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Spinnmilbe Lies Dich doch mal hier durch
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Da Du keine Tiere sehen kannst, sondern nur die "Spinnweben" spricht das natürlich schon für Spinnmilben. Das momentane Wetter liegt ihnen ja auch sehr.

Lies' Dir mal im Internet ein paar Sachen über Spinnmilben durch, und dann bewaffne Dich mit einer sehr guten Lupe und schau, ob Du sie nicht evtl. doch entdecken kannst - einfach damit Du Dir sicher sein kannst, daß es tatsächlich Spinnmilben sind. Achte auch auf ausgelaugte Blattzellen.
Am ehesten wirst Du die Tiere auf der Blattunterseite, und - wie Du ja auch schon festgestellt hast - and jungen frischen Triebspitzen finden.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Zitat geschrieben von Rouge
Tägliches Einnebeln Deiner Pflanzen mit dem Wasserschlauch ...


Aber erst, wenn die Sonne weg ist!
Avatar
Herkunft: zentralspanien
Beiträge: 224
Dabei seit: 02 / 2010

rosarosae

jaaa.........das weiss ich schon. entweder giesse ich morgens sehr frueh oder abends sehr spaet. heute waren es 23 uhr als ich draussen gegossen und geduscht habe. hab leider im moment auch saemtliche indoor pflanzen draussen, da ich am renovieren bin und gerade deswegen goenne ich ihne die dusche.
in der wohnung hat man nicht taeglich die gelegenheit.
lg rosarosae
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Wie wäre es, wenn Du mal ein paar Fotos machst, von den Spinnweben und den Schäden und den Pflanzen insgesammt. Dann könnten wir vermutlich unsere Glaskugeln beiseite tun und versuchen, Dir wirklich zu helfen.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Besserwisser die wohnt aber nicht in Spanien
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Mel
Besserwisser die wohnt aber nicht in Spanien

Nix genaues weiss man net, vieleicht ein Neozoen
vlG Lapismuc und wech
Avatar
Herkunft: zentralspanien
Beiträge: 224
Dabei seit: 02 / 2010

rosarosae

guten tag meine lieben,

1. die neue spinne spinnt keine netze (wenn man sich den artikel durchliest, dann steht das da)
2. Mel wollte wohl sagen, ich "wohne doch in spanien"!
3. hatte oben schon erwaehnt, dass wir am renovieren sind und mich im moment quasi darauf beschraenke meine pflanzen zu giessen und mir das ganze so nebenbei aufgefallen ist.

gestern morgen hab ich eine menge befallene blueten entsorgt ohne fotos zu machen, da ich die cam nicht parat hatte (siehe punkt 3).

ich werde heute dann endlich mal versuchen fotos zu machen!!

erst einmal vielen dank fuer eure zahlreichen antworten. uebrigens koennt ihr euch ruhig ein wenig lustig machen, aber in dem ganzen kuermel und stress hier, war es mir nicht mehr bewusst, dass in deutschland zwischen spinnen und spinnmilben unterschieden wird. hier gibt es dafuer nur einen ausdruck.

lg rosarosae

Anmerkung der Moderation!

Hier bitte beim Thema bleiben, die restliche Diskussion findet ihr hier:

forum/ftopic63299.html#758621
Avatar
Herkunft: zentralspanien
Beiträge: 224
Dabei seit: 02 / 2010

rosarosae

anmerkung von rosarosae:
das thema spinnen ist erledigt!!!!!
danke fuer eure tollen antworten!!!!!
lg rosarosae
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.