Trauermücken atttack

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2007

Demeter

brauche unbedingt tips was die bekämpfung von trauermücken an geht, da diese sich bei mir sehr wohl fühlen.

danke im voraus

Dani
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 260
Dabei seit: 05 / 2007

Bergfex

forum/ftopic14033.html&highlight=trauerm%FCcken


Ich hatte mir notiert...
- gekaufte Erde in den Backofen vor Verwendung (Eier/Larven vernichten)
- Quarzsand als oberste Schicht
- Streichhölzer mit Schwefelseite nach oben in die Erde stecken
- von unten gießen
- Anti-Trauermücken-Wasserzusatz
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Sagt mal...schwimmen die im Wasser?

Ich habe eben weiße Würmer im Gewächshaus gefunden, Länge passt, aber die sind im Wasser? Rumschwirren tut hier immer was, aber die wären doch dann in der Erde oder
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Mel, legen die Mücken nicht ihre Eier im Wasser ab ? Die Larven müssen dann ja darin schwimmen . Bis sie groß werden braucht es ein wenig .Und dann schwirren sie auch .....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die armen schwimmen da so rum und können nicht an die Pflanzen, weil die ja fast alle in Seramis/Perlite stehen

Also die, die bei mir rumschwimmen sind def. unter Wasser..oder doch was anderes? Na, die sehen jedenfalls gleich mal meinen Garten...Wasser marsch
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Mel, das ist gut , immer weg damit , am besten noch ein wenig Zeugs rein........Neudomück.......
Aber draußen geht es ihnen eh nicht so gut .
Avatar
Herkunft: ca. 30km nörd-östlic…
Beiträge: 194
Dabei seit: 08 / 2007

JuIi

@ Bergfex

Das mit den Streichhölzern...war das nicht andersherrum? Sonst bring das doch garnichts. Oder?


Gruß Juli
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Juli,
hast recht , die Schwefelseite kommt in die Erde . ist ja nicht zur Beleuchtung gedacht ....
Avatar
Herkunft: ca. 30km nörd-östlic…
Beiträge: 194
Dabei seit: 08 / 2007

JuIi

Hätte mich auch gewundert, wenns nicht so wäre.

Gruß Juli
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Die machen dann Gartenparty , mit Gartenfackeln!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

mel sind deine wassermückenlarven eher durchsichtig und lang gewesen und scwammen eher waagerecht wie ein uboot???
dann waren das zuckmückenlarven oder auch weisse mückenlarven gennant ein vorzügliches fischfutter!!!
im gegensatz dazu die grauschwarzen stechmückenlarven, die immer mit dem atemrüsselchen an der wasseroberfläche hängen und sich wild zuckend nach unten in sicherheit bringen, wenn man sich nähert
das sind stechmückenlarven oder auch schwarze mückenlarven genannt, ebenfalls sehr gutes fischfutter!
dann gibt es noch die roten mückenlarven, die allerdings meist im schlamm von verschmutzten gewässern leben und auch sehr viel mehr fett enthalten und daher zwar ein sehr beliebtes fischfutter, aber nicht so besonders gutes sind!
trauermücken gehören meines wissens nicht zu den wasserbewohnenden larvenstadien und daher würd ich die hier mal ausschliessen!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

belascosh , ich mußte auch an Fischfutter denken .......
Die hätten sich gefreut .....die Fische .....
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Karsten , ich hatte TM in meinem Aquarium. an einer Stelle hatte sich eine Pfütze gebildet, naja, für deren Grösse wars wohl eher ein kleiner See. Da schwammen auch so winzige Würmchen drin.
Deshalb dachte ich, es wärem die Larven von den TM.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.