Mh? Wer hat ne Idee? Balkonpflanzen für Sonne "pur&quot

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

also was gibt es für Balkonpflanzen, die die Sonne pur von morgens bis abends den ganzen Tag (ohne Schatten) aushalten, und die nicht verbrennen.

Wie haben Geranien, aber nur Geranien ist auch auf Dauer langweilig, und Petunien möchte meine Fam. nicht, da die sich ja - "wie haben sie es ausgedrückt" - bis in die 1. Etage von oben runter schlängen können.
Und Dahlien hatten wir, doch die hat die Sonne total verbrannt, so das sie total kaputt sind und wir sie wegtun müssen.

Die Pflanzen müssen:
* pflegeleicht sein
* Sonne pur ertragen ohne Schatten
* dürfen nicht höher als 20 - 30 cm im Blumenkasten werden
und
* müssen einfach für einen Balkon gut sein

Danke für Eure Hilfe
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Du guck mal in die Suchfunktion- die Frage wurde schon des öfteren dieses Jahr gestellt!
Avatar
Herkunft: Marl (NRW)
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2008

strayx

Wenn du nach "pflegeleicht" und "balkon" suchst bekommst du anständige Ergebnisse. U. a. diese:
  • http://green-24.de/forum/viewtopic.php?t=22653&highlight=pflegeleicht+balkon


Gruß
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hallo,

versuch's mal mit der sog. Blauen Fächerblume (Scaevola Aemula). Trotz des Namens gibt es sie in verschiedenen Blütenfarben. Sie stammt aus Australien, und ist daher sehr robust, was Sonne betrifft. Und selbst wenn man das Gießen vergißt, und sie wie ein Häufchen Elend aussieht, erholt sie sich sehr schnell wieder.
Außerdem blüht sie zuverlässig die ganze Saison über.

http://de.wikipedia.org/wiki/Blaue_F%C3%A4cherblume
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

danke für Eure Hilfe

@ Mara23 & strayx

suchfunktion habsch genutzt, nur fiel mir nicht das Wort ein, was mich da hinbrachte wo ich hinwollte das kommt mit dem Alter leider mal vor

Euch allen Danke für die Hilfe, danke
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von strayx
Wenn du nach "pflegeleicht" und "balkon" suchst bekommst du anständige Ergebnisse. U. a. diese:
  • http://green-24.de/forum/viewtopic.php?t=22653&highlight=pflegeleicht+balkon

Gruß



Vertragen, die alle Sonne pur? Ohne Schatten? Und das im Hochsommer, wenn es wieder von oben runterknallt? Bin mir da leider nicht so sicher denn die müßten bitte robust sein und sind ja der Sonne pur ausgesetzt.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

nAbend Ure,

ich bin ja auch eine Dresdnerin und habe über viele Jahre einen vollsonnigen Balkon gehabt. Jetzt hab ich ab Mittag Sonne. Seit vielen Jahren wachsen und gedeihen prächtig winterharte Kakteen auf meinen Balkon. Sie brauchen sehr wenig Pflege, Sommer wie Winter auf Balkonien und Blütenpracht... ein Traum !!
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Danke für Eure Hilfe


@ Wastel07 ich heißte doch Ute mit T nicht Ure mit R - danke für deinen Tip
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hallo Ute,

ja so schnell ganz gehen und ich hab´s noch nicht mal selber gemerkt. Na wie nennt man das....??? Tut mir leid
Habe heut schon wieder auf meinem Balkon gewerkelt und umgestellt und gerückt und gemacht. Also wir, meine Pflänzli und ich kommen auch nicht zur Ruhe. Hab meine Hibisken nach vorn gestellt, aber das ist auch nicht das Wahre, weil die so groß sind, daß sie mir die Sicht versperren. Muß mir heut noch was gutes einfallen lassen!? Die Pflanzen werden ja in einem Jahr so groß, daß man ständig räumen muß .
Wie machst Du das, bleibt bei Dir oder bei Euch alles von Beginn der Saison bis zum Ende der Saison alles an einem Platz oder müßt ihr auch so viel hin und her stellen?
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

bei uns bleibt alles auf seinen Platz, außer wir haben Wäsche auf den Balkon zum trocknen dann muß mal kurz jemand aus seiner Ecke weichen sonst sitzt alles oder steht an seinen Platz
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Irgendwas scheine ich da verkehrt zu machen. Ich stapel und rücke das ganze Jahr
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

weiß nun nicht ob du das was falsch machst wir lassen, die nur stehen, wo sie stehen, auf Ihren Stammplätzen, vielleicht auch Gewohnheit
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Jedenfalls waren wir heute im Blumenladen und haben uns diese hier gekauft



der Händler, von Pike auf gelernt, meinte, die würden Sonne pur vertragen und brauchen auch nicht viel Wasser, naja hoffentlich hat er Recht und wir haben endlich Blumen gefunden, die die Sonner ertragen

Heute abend, wenn es nicht mehr so heiß ist, kommen die beiden in den Blumenkasten, Astern sind es - oder lieg ich nu falsch?
Avatar
Herkunft: Iserlohn
Beiträge: 115
Dabei seit: 08 / 2008

Tanne

Guten Morgen.
Ich würde sagen, dass es Chrysanthemen sind.
Ich habe mal ein wenig gegooglt.
http://images.google.de/images…uche&gbv=2

Ich kenne Chrysanthemen bisher nur als Schnittblume und die können,
ohne Probleme, zwei Wochen in der vollen Sonne stehen.
Sie scheint sehr robust zu sein. Ich habe nur beobachtet, dass sie die Blütenfarbe
verändert, das kommt aber bestimmt nur bei den Schnittblumen vor.

Gruß
Tanja
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.