Was hat meine Engelstrompete?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Hallo Ihr Lieben,
letztes Jahr kaufte ich den Setzling bei Ebay und seitdem muckelt sie vor sich hin. Im Herbst hatte sie sogar eine Blüte (als sie noch in der Küchse stand ) und seitdem es warm genug ist, steht sie draußen.

Aber so richtig wohl scheint sie sich nicht zu fühlen.

Sie entwickelt nur wenig Blätter und seit neuesten hängen die runter, werden gelb und überhaupt ist das nicht gut anzusehen.

Wasser kriegt sie genug, gedüngt wird auch regelmäßig und einen sonnigeren Platz habe ich einfach gar nicht.

Ich kann auch keine Schädlinge erkennen, die die Pflanze schwächen könnte.

Habt ihr vielleicht eine Idee?
meine Problem-Brugmansie.jpg
meine Problem-Brugmansie.jpg (50.79 KB)
meine Problem-Brugmansie.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Sag mal hatte die eine Ruhepause? Du schreibst im Herbst hatte sie noch Blüten? Wie hast Du sie überwintert?

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Zuerst stand sie in der Küche, weil sie ja die Blüte angesetzt hat, aber dann ist sie in das kühlere Gästezimmer gewandert.

Meinst du, sie streikt, weil ihr Arbeitsjahr zu lang ist?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Möglich ist das, meine hat dann auch keine Blätter mehr und ist quasi nackig?!

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Hernals
Beiträge: 467
Dabei seit: 07 / 2006

shaddow1991

das kann sein das sie dann im früh jahr wieder schön aufblüht !
und wieder viele bletter bekommt !
lg shaddow
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

ich glaube die geht hin, ich dünge meine gar nicht und die wachsen wie sau.. dazu sind das alles ableger der letzten pflanze..

gießen tu ich alle 7tage.. und die töpfe sind unten offen..

die stehen an der decke an und die ist 2,5m hoch...
851_1154359229_IMAGE_00013.jpg
851_1154359229_IMAGE_00013.jpg (145.46 KB)
851_1154359229_IMAGE_00013.jpg
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

würde behaupten, es ist ein ganz erheblicher nährstoffmangel.

dingend düngen mit einem volldünger!

viel erfolg roland
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

DAS WÜRDE ICH LASSEN!!!

das ist meiner ansicht nach eine wurzelschädigung die bei zu viel wasser und dünger auftritt.. ich glaub ich würde die erst mal umtopfen in frische gedüngte erde, da kann die pflanze sich neue wurzeln bilden und hat wieder genügend power zum wachsen und demnächst weniger gießen!!!
Avatar
Herkunft: Wien (früher München…
Beiträge: 75
Dabei seit: 07 / 2006

Nici

ich "entwirre" die wurzeln wenn ich sie umsetzte. schneite NUR ein par wurzeln herraus damit die wurzeln lockerer werden. so mach es ich immer wenn im topf nicht mehr genug platz is oder wenn sie irgendwelche probleme mit den wurzeln hat.

lg nici
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo nimobabe!


Also ich würde auch sagen zuwenig Nährstoffe? Die Blätter sehen doch etwas farblos aus oder hast Du gedüngt?

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Wien (früher München…
Beiträge: 75
Dabei seit: 07 / 2006

Nici

ich kenne einen freund der hat schon eine größere und bei ihm auch das selbe aber alle blätter werden nicht so.


werd ihn mal fragen

lg nico
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

glaubt mir halt mal was das liegt an den wurzeln wenn die an klatscher haben bekommt sie kaum oder keine nährstoffe mehr.. dann sehen die so aus..

oben steht drinnen wird regelmäßig gegossen und gedüngt.. also nährstoffmangel glaub ich fast nicht.. alle 4wochen düngen reicht bei der et locker..
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hallo
Ich hab mit meiner genau das gleiche Problem! Im Frühjahr ist sie förmlich explodiert und zu einem schonen Busch herangewachsen, ein paar Wochen später stellte sie dann das Wachstum ein und die unteren Blätter wurden mehr und mehr gelb!

Hab vor ein paar Tagen begonnen sie fleissig zu düngen, seit dem geht es ihr glaub ich auch wieder besser! Sie beginnt wieder zu treiben und die neuen Blätter scheinen nicht mehr gelb zu werden!

Ich würd`s also doch mal mit düngen versuchen!

LG Valdris
datura.jpg
datura.jpg (87.54 KB)
datura.jpg
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hallo nochmal
Die extreme Sonne letzte Zeit könnte der Kleinen aber auch zu schaffen machen.. Vielleicht etwas schattieren, bis sie sich wieder etwas erholt hat!
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Zitat geschrieben von melsk
Hallo nimobabe!


Also ich würde auch sagen zuwenig Nährstoffe? Die Blätter sehen doch etwas farblos aus oder hast Du gedüngt?

LG
Mel


Ich dünge die regelmäßig einmal die Woche, dann aber auch nicht die Masse, das stimmt, aber ich habe so einen Spruch im Ohr, dass man Engelstrompeten gar nicht überdüngen könnte. Nehme das natürlich nicht wörtlich, aber alle anderen Engelstrompeten, die ähnlich stehen, gleich gegossen und gedüngt werden, sehen nicht so aus.

Aber ich werde sie mal schattiger stellen, den Topf auseinandernehmen und gucken, ob die Wurzeln auffällig sind.
In neue "Erde" kann ich auch machen, allerdings steht sie in Seramis, also sowieso nichts mit Nährstoffen.

Aber schön zu hören, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin!

Liebe Grüße
Nimobabe
gesunde Brugmansie.jpg
gesunde Brugmansie.jpg (57.32 KB)
gesunde Brugmansie.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.