Sch.... Wetter meine armen Sämlinge

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

So, wir sitzen hier im tiefsten Bayern und da ist es nun leider wieder verregnet und kalt geworden. Jetzt mache ich mir sorgen um meine Sämlinge. Verlängert sich da einfach die Keimzeit oder gehen die kaputt. Habe fleissig bei green 24 eingekauft. Lauter exotische Sachen. Habe aber keine beheizbaren Treibhäuschen. Habt Ihr da eventuell auch Tips, wo man nicht gleich verarmt? Habe nämlich im Moment irre viel hier zu stehen, da ich auch noch meinen Gemüsegarten neu anlege und auch diese Sämlinge und Stecklinge noch im Haus sind. (Bei mir siehtts aus
LG
Aaruna
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Aaruna!

Herzlich Willkommen bei den Pflanzenverrückten!

Ich habe mir aus Platzgründen auch was einfallen lassen! Stapelboxen (siehe Foto). Benötigen weniger Platz und Du kannst 3-4 übereinander stellen

Halte Deine Sämlinge einfach noch etwas warm, noch ca. 14 Tage, dann sieht man schon weiter (Eisheiligen)! Meine Wohnung sieht auch schlimm aus

Viele liebe Grüße
Mel
473_1145541014_Box1.jpg
473_1145541014_Box1.jpg (191.08 KB)
473_1145541014_Box1.jpg
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Mensch, das ist ja echt genial!!! Hast mich auch gerade noch erwisch, bevor ich in den Baumarkt fahre! Da schlag ich gleich zu. Hier stehen nämlich lauter Töpfe mit Folie drüber oder Minigewächshäuser. Habe so ca. insgesamt 150 Töpfe. Teilweise mit mehreren Pflanzen drin. So einiges habe ich aber auch schon ausgepflanz (Gemüse) mit Vlies drüber. Aber die Stappelboxen wären da ja echt eine klasse Sache!
Also herzlichen Dank!!!
Aaruna
Avatar
Herkunft: die lebenswerteste S…
Beiträge: 80
Dabei seit: 10 / 2005

Odin

Hallo zusammen!

Also wen es nur um warmhalten geht ist mein Geheimtipp der Heizungskeller. Da ist es (zumindesten bei mir) gleichmäßig warm.
Nur für Keimlinge ist es da natürlich zu dunkel.....

Gruss
Odin
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Tja, Heizungskeller ist bei uns am kältesten. Wegen der Öffnung für die Luftversorgung der Ölheizung.
Habe mir aber heute die Boxen (siehe oben) besorgt. Bin ja begeistert wieviel mehr Platz ich nun habe.
LG
Aaruna
Avatar
Herkunft: Rheinland Pfalz -DÜW
Beiträge: 88
Dabei seit: 03 / 2006

jackieb

Zitat geschrieben von melsk
Hallo Aaruna!



Ich habe mir aus Platzgründen auch was einfallen lassen! Stapelboxen (siehe Foto). Benötigen weniger Platz und Du kannst 3-4 übereinander stellen



Viele liebe Grüße
Mel


Geniale Idee, wirklich klasse
Avatar
Herkunft: Wolfschlugen/Essling…
Beiträge: 43
Dabei seit: 03 / 2006

Blackdragon80

Die Idee ist echt genial! Hut ab!
Die Woche war das Wetter auch irgendwie zu wechselhaft.
Viel Regen und 15-20Grad draußen.
Aber so konnte Ich die kleinen zeitweise wenigstens schon mal an die Balkonluft gewöhnen.
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...solche Boxen verwende ich seit Jahren schon für Freiland-Anzuchten... weil mir oft die Amseln meine Beete verwüstet haben, oder dann (trotz Gitterchen aus alten Vogelkäfigen über den Beeten) Schnecken über Keimlinge hergefallen sind, habe ich solche Boxen auch als Anzuchthilfe für Frostkeimer im Einsatz. Allerdings ist der Kunststoff im Freiland nicht lange beständig. Nach 3-4 Jahren brechen diese Boxen beim Anfassen einfach auseinander... aber sie sind ja auch viel billiger als ein Gewächshaus...
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Wegen dem billiger haste echt recht. Hab meine bei der Baywa geholt. Die haben da grade Angebote.
LG
Aaruna
Avatar
Herkunft: 63477 maintal
Beiträge: 437
Dabei seit: 03 / 2006

rani67

hi! habe eine heizmatte im hornbach bei reptilienzubehör gekauft.........15 watt, das macht einen schönen warmen boden für die kleinen.....

nico
Avatar
Herkunft: die lebenswerteste S…
Beiträge: 80
Dabei seit: 10 / 2005

Odin

Hi rani67!

Eine Heizmatte?!?! Gute Idee. Wie teuer war denn der Spass??

Gruss
Odin
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 04 / 2006

Tristessa

Oh ja.... das würd mich auch mal interessieren.... Ist bestimmt sparsamer als immer die Heizung anzuwerfen, um Sämlinge im Warmen zu halten.... und die gibts beim Rptilienzubehör? Also möglicherweise auch im Zooladen, nicht? Sehr gute Idee!
Avatar
Herkunft: 63477 maintal
Beiträge: 437
Dabei seit: 03 / 2006

rani67

hi! im zooladen sind sie teuer, genauso wie im gartenzubehör....
habe sie bei hornbach in der reptilienabteilung für 14,99 gekauft- normal kosten sie im zoogeschäft um die 33 euro....es lohnt sich also,
viel spaß, nico
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 51
Dabei seit: 11 / 2005

Rocksteady

Hi!

Also mit den Heizmatten hat sich's jetzt hoffentlich ausgeheizt , denn jetzt hat ja scheinbar der Sommer bei uns Einzug gehalten

Hoffentlich bleibt das auch so und die Eisheiligen machen ihrem Namen hoffentlich keine Ehre...

Muss das mit den Plastikkisten auch nochmal loben! Geniale Idee!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Not macht erfinderisch!

Ich freu mich, daß ich Euch helfen konnte

Viele Grüße
Mel
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.