Granatapfel auf normalen Apfelbaum veredeln

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 159
Dabei seit: 03 / 2007

Baumfee

Hallo,

mich würde interessieren, ob man einen Granatapfel auch auf einen "normalen" Apfelbaum veredeln kann?

Liebe Grüße,
Baumfee
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

das klappt mit sicherheit nicht - es handelt sich hier um völlig unterschiedliche pflanzenfamilien.

mfg. roland
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

hi baumfee,
da kann ich roland nur beipflichten, um deinen granatapfel zu veredeln brauchst du den zweig eines bereits veredelten granatapfels=)
du kannst ja schließlich auch keine kirsche mit kirschlorbeer veredeln
lg bene
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 176
Dabei seit: 02 / 2005

ARUMGRANDE

Hallo Baumfee,

stimmt, Granatapfel läßt sich nicht auf Apfel veredeln, eine Lythracea auf eine Rosacea geht nicht. Du müßtest schon eine andere Lythracea wie z.B. eine Lagerstroemia nehmen, aber ob das klappt? Gattungsübergreifend veredeln kann man schon, aber immer in derselben Pflanzenfamilie, z.B. Flieder auf Liguster oder Esche, Felsenbirne auf Sorbus, Birne auf Quitte etc. .

Aber Bene,

Kirschlorbeer oder Lorbeer-Kirsche auf Kirsche könnte gehen, das ist beides sogar in der gleichen Gattung: Prunus. Aber ich weiß nicht, ob das baumschulerisch üblich ist!

Gruß

hermann
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

vorsichtshalber mal gelöscht, da einiges an diesem beitrag falsch war.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 176
Dabei seit: 02 / 2005

ARUMGRANDE

Hallo Benedikt,

ich will mal etwas Ordnung 'reinbringen:
Zitat geschrieben von Benedikt1986
hallo hermann,
keine sorge das geht nicht=), es ist ebenfalls auch nicht üblicht.
ok - einen Gegenbeweis habe ich nicht!
Zitat geschrieben von Benedikt1986

es ist dieselbe gattung das stimmt aber nicht die selbe art.
Veredelungen innerhalb derselben Gattung sind - gerade bei Prunus - äußerst üblich, z.B. Pfirsich auf Zwetschge, Aprikose auf Pfirsich oder Zwetschge.
Zitat geschrieben von Benedikt1986
so gehört zb der mensch auch zur gattung säugetiere, ebenso die schweinsnasenfledermaus.
Die Säugetiere sind keine Gattung sondern eine Klasse, der Mensch gehört zur Ordnung der Primaten, die Schweinsnasenfledermaus zur Ordnung der Fledertiere. Das hat nichts mit Veredeln von Gehölzen zu tun.
Zitat geschrieben von Benedikt1986
eine kreuzung ist also meist nur innerhalb einer art möglich
Das ist falsch, siehe oben, vom Kreuzen sprach bisher niemand - außer Dir. Kreuzen ist geschlechtliche Vermehrung über Bestäubung. Siehe Bienen und Blümchen etc..
Beim Veredeln kann man verschiedene Arten einer Gattung kombinieren. In bestimmten Ausnahmefällen können sogar Arten verschiedener Gattungen kombiniert werden. Die Veredelung von Flieder auf Liguster ist sehr üblich!

Quellen:
KRÜSSMANN, Die Baumschule, 6. Aufl., 1997, Parey-Verlag, Berlin
Wikipedia ( zu Säugetieren )

Gruß

hermann
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo habe letztes Jahr einige Granatäpfel nur so zum Spass gezogen. Sind jetzt etwa 30 cm hoch und schön dicht, aber leider noch sehr zart. Was kann ich tun um sie zu kräftigen, respektive was muss ich generell beachten um sie weiterzu pflegen? Vom Veredeln habe ich keinen Schimmer, sorry dass ich dir nicht helfen kann.

Gruss Jürgen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielleicht hilft ja ein Foto von meinen Zöglingen. sehen doch ganz gut aus oder?
CIMG0008.JPG
CIMG0008.JPG (968.79 KB)
CIMG0008.JPG
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Unser Nachbar hat schon mal einen Marillenast auf eine Ringlotte "gepfropft"!!

DAGR
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

da stimmt ja auch die familie, deshalb hat es wohl auch geklappt.

mfg roland
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

da stimmt ja auch die familie, deshalb hat es wohl auch geklappt.

mfg roland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.