Lithops Talk 2009

 
Avatar
Beiträge: 342
Dabei seit: 05 / 2008

Rika

Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Die sind aber prall! Haben die schon ihr neues Blattpaar?
Meine sind im Moment labberig und alles andere als fotogen... aber auf dem besten Wege zum neuen Pflanzenkörper.

Auch die kleinen Einjährigen dürfen dieses Jahr zum ersten Mal kalt im Treppenhaus und trocken überwintern.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

@Indigogirl: Deinen kleinen geht´s immernoch gut L. gracilidelineata und L. fulviceps häten sich gerade
Schon zum 2. Mal seit September Die scheinen ja ganz schön wachsen zu wollen
Bis jetzt haben sie ihre Größe schon verdreifacht

DAGR
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Verdreifacht... Bei mir wollen die irgendwie nicht so recht. Aber vielleicht merken die auch, dass ich fulviceps für die hässlichsten Lithops halte wo gibt

Bei den gracilis haben es nur drei geschafft so richtig groß zu werden und die dürfen zur Belohnung jetzt im Treppenhaus frieren.
Die anderen... weiß ich jetzt gar nicht wo ich die habe... Müsste mal suchen gehen, irgendwo werden sie schon stehen.

Ich würd ja sooo gerne mal wieder welche aussähen, aber die keimen immer so in Massen. Ich musste ja jetzt immer schon so viele abgeben und hab noch zu viele...
Und dann bin ich ja auch nicht immer zu Hause um mich liebevoll um sie zu kümmern. Die letzte Aussaat ist mir aus Fürsorgemangel auch größtenteils eingegangen...
Aber Winter weckt in mir immer das Verbuddel-und-Keimen-lasse-Fieber.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Zitat geschrieben von Indigogirl
Verdreifacht...


ja, bei der 1. Häutung verdoppelt und dann verdreifacht Die anderen sind teilweise nicht so recht gewachsen, aber gehäutet haben sie sich alle.

Zitat geschrieben von Indigogirl
Ich würd ja sooo gerne mal wieder welche aussähen, aber die keimen immer so in Massen. Ich musste ja jetzt immer schon so viele abgeben und hab noch zu viele...


Schreib mir eine PN, dann ist das Problem gelöst

Zitat geschrieben von Indigogirl
Aber Winter weckt in mir immer das Verbuddel-und-Keimen-lasse-Fieber.


Bei mir auch Aber jetzt ist ja bald wieder Aussaatwettbewerb und wärmer wird´s auch schon (ein bisschen). Bald ist es (hoffentlich ) vorbei mit der dusteren Jahreszeit und der Kälte

DAGR
Avatar
Beiträge: 342
Dabei seit: 05 / 2008

Rika

naja, die sind gerade aus dem baumarkt mal sehen wieviele davon es schaffen

bei uns ist's gerade schön sonnig. meine kleinen (weniger als ein jahr alt) fangen an, sich zum zweiten mal in ihrem leben zu häuten *freu*
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

@rika: schön sehen sie aus, sind ja auch mächtig viele

bei meinen zeigt sich bei 2 schon das neue Blattpaar. Abr die anderen schrumpeln nur vor sich hin...
Avatar
Beiträge: 342
Dabei seit: 05 / 2008

Rika

danke, pinkjulie

das ist ein gutes zeichen! je mehr sie schrumpfen, desto grösser werden die neuen blätter innendrin (auch wenn man sie noch nicht sieht) und desto schneller der eigentliche wechsel vonstatten gehen wird, wenn es soweit ist

ich kann schon kaum erwarten bis meine sich gehäutet haben - so hässlich sind sie jetzt!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Bei mir häuten sich jetzt auch ganz viele! Ich war erstaunt, wie schnell das teilweise geht. Bei dem einen hat es nur drei Tage gedauert, bis der neue Kopf ganz draußen war.
Nur bei denen aus dem Baumarkt tut sich irgendwie noch gar nix...
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Seit ein paar Tagen schrumpelt mein einer Lithops total und wurde leicht matschig braun. Heute musste ich feststellen, dass dort kleine weiße längliche (1 bis 2 mm) Eindringlinge aufgetaucht sind Ich kann zwar nicht erkennen, was das genau ist, aber da sie vorher nicht da waren, nehme ich an, dass die Dinger leben. An den Seiten ist der Lithops auch schon eingerissen. Jetzt musste ich den austopfen, da dort auch noch 3 weitere Litops im Topf sind. Bei einem weiteren ist die Wurzel abgegangen. Aber sonst sehen sie gut aus. Bis auf das befallene Opfer. Jetzt hab ich den erstmal abgespült und Bims (und Samen lohnt sich ja sonst nicht) bestellt, da sie im Gartencenter keinen hatten. Hab dafür aber noch neue Lithops erstanden Da konnte ich einfach nicht vorbeigehen.
Nun ja mal sehen, ob der befallene und der ohne Wurzel nochmal durchkommen. Die werden jetzt erstmal in nen extra Topf zur besseren Kontrolle gesteckt, sofern der Bims eingetroffen ist.

Weiß jemand wie lang eine Lieferung bei Conos dauert? Hab dazu nix gefunden auf der Seite.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi!

Die sind eigentlich recht schnell mit ihren Lieferungen. Mehr als ein paar (2-3) Tage musste ich auf meine Lithops und den Bims damals nicht warten.

Deine weißen, länglichen Tierchen könnten entweder Springschwänze sein (wenn sie richtig weiß sind und manchmal ... naja... springen) oder Trauermückenlarven (wenn sie eher durchsichtig sind).
Springschwänze tun den Pflanzen nichts, Trauermücken... naja, Du kennst die Berichte hier im Forum mit Sicherheit.

Ich drücke Deinen beiden Sorgenkindern auf jeden Fall die Daumen.
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Also die Tierchen sind komplett weiß. Aber wenn die Springschwänze (angenommen es sind welche) sich nur von zerfallenen pflanzlichen Stoffen ernähren, muss das Verkümmern des Lithops ja ne andere Ursache haben. Tja ich werd den mal weiterhin beobachten und wenns was neues gibt berichten.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Mh schwer zu sagen, die Dinger waren so klein. Aber möglich wärs. Hab die Lithops ja unter Wasser abgebraust und aus ihrem Substrat befreit. Sie bekommen dann auch nen neuen Topf, wenn der Bims da ist. Ich hoffe, dass die Schädlinge dann weg sind.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Mein optica rubra ist gestorben... Der war ganz weich und grün unten, so als wenn ich den zu viel gegossen hätte. Hab ich aber gar nich... Und den anderen in der schale gehts ja auch gut. Hm...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.