Blauregen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallöchen

Heute war ein Glückstag

Ich habe 25 Schoten mit unzähligen Samen von einer Blauregenpflanze bekommen.
Da ich diese im Frühling/Sommer aussähen will, muss ich wissen wie ich diese am besten bis dahin aufbewaren soll.

Soll ich die Samen aus den Schoten hinausholen und bei Zimmertemperatur lagern oder soll ich sie im Keller lagern oder sogar in der Garage in der ab und zu auch mal unter 0° erreicht werden können.

Bitte helft mir

bis dann Kati
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Kati,

wenn die Schoten Deiner Wisteria schon braun und aufgeplatzt sind, dann kannst Du die Samen entnehmen. Sind sie noch grün oder/und geschlossen, dann leg sie einfach irgendwohin, wo es normal temperiert und trocken ist.
Die weitere Aufbewahrung bis zur Saat sollte ebenfalls normale Temperatur haben und trocken sein. Ich denke nicht, daß Du die Samen noch mal durchfrieren lassen mußt, denn sie haben sicherlich schon einwwenig Frost abbekommen.
Wenn Du magst, kannst Du jetzt schon ein paar Samen in Kokohum, Seramis oder auch in normaler Erde versuchen (sollten sie entgegen meiner eigenen Erfahrung) nichts werden, dann hast Du ja noch genug. Du kannst es bei normaler Zimmertemperatur versuchen, aber auch in einem leicht beheizten Anzucht-Aquarium funktioniert das.
Hast Du Dir auch gut überlegt, daß der Blauregen ein Kletterer ist, der sehr stark wir und ein paar Meter wachsen kann.
Du könntest aber auch versuchen, Dir damit ein Stämmchen zu ziehen, das Du dann die nächsten Jahre auf der Terrasse in einem Topf halten kannst - es wird jedoch bei der Aussaat von Blauregen ein paar Jahre dauern, bis es zur Blütenbildung kommt.
Ich hoffe, wir reden hier von der gleichen Pflanze ........... siehe Bild unten!

Klick mal an: forum/ftopic6700.html
So bin ich bei der Aussaat mit Erfolg vorgegangen!
17-04-07_1231.jpg
17-04-07_1231.jpg (58.41 KB)
17-04-07_1231.jpg
17-04-07_1232.jpg
17-04-07_1232.jpg (79.83 KB)
17-04-07_1232.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Toll, danke, bin echt froh über eure schnellen Reaktionen.

Das ist kein Problem da ich auf dem Land wohne in einem Haus mit großem Garten und die Oma noch gegenüber auch mit großem Garten wohnt, werde ich wohl kaum Platz probleme bekommen.

Ich habe schonmal im Sommer Blauregen gesät und habe jetzt 6 Pflänzchen die ihr Laub abwerfen

Ich würde gern die Samen jetzt schon sähen aber da mir solangsam der Platz im Haus ausgeht und draussen -10° herrschen muss ich noch bis im frühling warten

Die vielen Blauregensamen brauche ich nur, weil ich es mal mit dem veredeln versuchen will und ich mir nicht ganz sicher bin das da alle pflänzchen überleben werden. (Hab nähmlich keine Ahnung wie das mit dem veredeln funkioniert.)

Aber so weit bin ich jetzt eh noch nicht. Ich werde die Samen dann mit meinen ca. 400 Ginkgo Samen im Sommer/Frühling aussähen.

Nochmal Danke für die Antworten

LG Kati
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Jetzt hab ich doch nochmal ne Frage ^^

Wenn ich die Samen jetzt aus der Schote mache, vertrocknen die Samen dann nicht bis ich sie im Frühling/Sommer aussähen will ??!!

LG
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Kati,

die Samen haben eine sehr feste dunkelbraune Hülle und da passiert nichts.
Wir bewahren ja auch andere Samen zum Teil mehrere Jahre auf.
Sie dürfen nur nicht feucht werden oder extremen Temperaturen ausgesetzt werden.
Schau doch nochmal hier: forum/ftopic6700.html
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

keine ahnung was ich falsch mache...meine samen keimen nie egal wie ich sie lager und pflanze....
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank für deine Antwort!

Ich werde die Samen bei Raumtemperatur lager und warten bis sie aus der Schote fallen einige Schoten sind schon weit geöffnet.

@ beatmaus

wie sääst du deine samen den aus ??

LG Kati
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

24 stunden einweichen in raumwarmen wasser, dann 1 cm in anzuchterde. warm und hell stellen....so stehts in der packungsbeilage

habs aber auch schon ohne einweichen probiert...und mit samen einfach auf die erde legen...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hmm.. komisch also als ich meine ersten Blauregen ausgesät habe, da habe ich sie einfach in die Erde gesteckt und von 12 sind 6 Stück gekommen

Aber vielleicht sind deine samen ja zu alt oder vertrocknet ??!!

LG
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

hm...schlecht sehen die samen nicht aus...wie lange sind die denn keimfähig??
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Hallo alle Zusammen,
ich habe ja 4 Samen des Blauregen eingepflanzt, davon sind mir schon 3 kaputt gegangen. Sie wurden irgendwie total matschig und haben dann auch etwas angefangen zu schimmeln
Jetzt hab ich nur noch einen Samen.

Ich hatte sie im Zg in Perlite.
Weis jemand Rat?
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Exotikblümchen,

..... zu feucht ..... zu wenig gelüftet? Vielleicht ist Seramis doch nicht das Richtige.
Ich würde es jetzt mal in normaler Erde, leicht angefeuchtet, Folie drüber und auf der Fensterbank versuchen. Trotzdem aber Lüften nicht vergessen.

Drück Dir die Daumen.
Hoffe, daß ich in den nächsten Tagen auch noch ein paar Samen kriege. Wenn es genug sind, geb ich Dir gerne davon ab.
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Hallo Ruth,
ja es könnte sein, dass sie zu feucht waren.

Ich setze jetzt also den letzten Samen in Anzuchterde um
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallöle

Also ich will ja nicht angeben aber ich hab jetzt 17 wunderschöne Pflänzchen im Wohnzimmer und als ich die gesät hab, hab ich sie nur etwas mit sandpapier angeraut und dann in die Erde gemacht immer schön feucht und warm gehalten alle ausser 2 Kerne sind gekommen

Ciao Lg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.