Orchidee "King Arthur" - faule Wurzeln

 
Avatar
Herkunft: Diez
Beiträge: 20
Dabei seit: 04 / 2009

Sterni86

Hallo nochmal!

Nachdem ich meine Pflänzchen nun aus der Sonne gerettet habe stellte ich fest, dass eine Orchidee (auf dem Schild steht King Arthur) toal fale Wurzeln hat - bekommt aber neue Blätter...

Finde ich sehr misteriös... Aber was mach ich nun mit den wurzeln? Alle abschneiden? Und dnan?

Sorry bild geht immer noch nicht (blöde Cam).
Wurzeln sind sehr kurz, braun und sehen irgendwie "leer" aus

Kann mir jemand helfen?
Avatar
Herkunft: ludwigshafen
Beiträge: 67
Dabei seit: 06 / 2008

angelica

hi,
ist es bestimmt eine Paphiopedilum "King Arthur". meisstens, ein faulen der Wurzeln bedeutet der Tod der Pflanze... war sie zu nass gehalten?
versuch sie umzutopfen, die katputtene wurzeln abschneiden...beibt noch etwas übrig von der wurzeln?
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

@angelica - ich möchte mal wissen woher du das alles hast - nur weil die Pflanze keine Wurzeln mehr hat, heißt das nicht unbedingt dass sie eingeht.

@Sterni - die Pflanze wurde entweder zu viel bzw. mit zu salz- oder kalkhaltigem Wasser gegossen.
Der Pflanze gehts sicher nicht so gut - ein Foto wäre wirklich nicht schlecht - Ich würd sie als erstes mal austopfen um zu sehen wies wirklich um die Wurzeln steht - alles was leer oder matschig aussieht kannst du abschneiden - aber vorsicht was noch ein bisschen grün ist muss unbedingt bleiben - versuch nicht in lebendes Gewebe zu schneiden.

Danach setzt du sie (je nach dem was noch an Wurzeln übrig ist) am besten:

- bei wenigen Stummeln bis karkeine Wurzel in Lebendes Sphagnummoos -
am besten nimmst du eine 2,5l PET-Flasche schneidest das unter Drittel ab und vom Oberteil einen 5 cm breiten Ring ab, den kannst du wegschmeißen. Das Unterteil befüllst du mit 5cm Seramis, Perlite oder Blähton, darauf dann eine ca. 4cm hohe Schicht aus lebendem Sphagnummoos. dadrauf setzt du die Pflanze. Dann das Oberteil drauf (ohne Schraubverschluss). Das Moos sollte immer leicht feucht gehalten werden und nicht zu kühl stehen, ansonsten kanns zu schimmeln beginnen.

- wenn noch 2-3 relativ gesunde Wurzeln da sind -
in feinere Pinienrinde die mit 1/5 Perlite oder Seramis und 1/5 kleingerissenem Sphagnum vermischt wird setzen - Tüte oder Flaschenoberteil über den Topf erhöht die Luftfeuchtigkeit - das Substrat speichert relativ lange Feuchtigkeit - deshalb nur alle 14 bis 21 Tage den Topf tauchen, ansonsten alle 2 Tage 1-2 Sprühstöße über die Substratoberfläche reicht völlig aus.

Drück dir ganz fest die Daumen, dass die kleine wieder Wurzeln treibt.

Lg Astrid
Avatar
Herkunft: Diez
Beiträge: 20
Dabei seit: 04 / 2009

Sterni86

Danke für die Tipps!

Ich habe es nun folgender Weise gemacht:

- Alle hohlen bzw. faulen Wurzeln weg oder gekürzt. (waren noch ein paar Stümmelchen am Ende dran geblieben)

- Ein sehr breites Behältnis gesucht, da die Blätter nach links und rechts doch einen ziemlichen Durchmesser ergeben. Meine "Wahl" fiel dann letzten Endes auf die runde Haube einer Tortentransportbox (ca 33 cm Durchmesser).

- Haube mit Seramis befüllt (ca 2,5-3 cm hoch) und darauf dann (leider nur handelsübliche) Orchideenerde drauf und in diese Erde dann das Pflänzchen gesetzt.

- etwas befeuchtet und zwei Tröpfchen Dünger dazu

- das ganze mit Frischhaltefolie zugedeckt, um eine höhere Luftfeuchtigkeit zu bekommen (Luftloch habe ich gelassen an der Randseite, so 4x4 cm etwa)

Das ganze steht und auf der Fensterbank. Mal sehen ob es klappt. Werde irgendwann mal schauen und nochmal berichten


Liebe Grüße,
Sterni86
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Warum hast du denn Dünger dazu getan? Hat dir das hier jemand geraten? Wäre besser gewesen du hättest ihn weg gelassen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo ich hab zur Zeit das gleich Problem, und weiß nicht weiter. Meine Phal hatte letztes Jahr Wollläuse und durch tägliches entfernen mit Wattestäbchen hab ich sie endlich wieder weg bekommen. Doch jetzt hat sie ganz fale Blätter, sind nur noch drei ganz kleine ca. 2 cm. groß. Ich hab sie heute mal aus dem Substrat genommen und siehe da, die Wurzeln sind matschig und braun.

Ich wollt jetzt wissen, was aus deiner Orchidee geworden ist, hast du sie gerettet?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.