Orchideen in Kokosnussschalen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

So heute ist es soweit, heute nachmittag werden die ganzen Orchideen in Kokosnüsse umgepflanzt!
Alles wird mit der Kamera dokumentiert!
Jetzt würde mich aber interessieren wie ich das Fruchtfleich herausbekomme und trotzdem 2 Kokosnuss hälften habe? Gibts da irgendwelche Tricks?
Kann ich unter das Substrat etwas Kokohum mischen?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wenn du zwei saubere Hälften haben willst, musst du die Kokosnuss in der Mitte zersägen und dann kannst du auch das Fruchtfleisch mit einem Brotmesser etc. herausbrechen.
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

ok, dann probiere ich das mal und heute nachmittag gibts orchideen Bilder, wenn ihr wollt!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 145
Dabei seit: 01 / 2008

Roger

Ja schon mit na Säge machen, ich machs mit na Metallsäge weil die Schale so hart ist das die klassische Fuchsschwanzsäge versagt hatt.
Zum Fruchtfleisch schneide kleine Würfeln in das fleisch oder Gittermuster mit nem scharfen kleinem Messer und dan rausfriemeln mit nem mittleren Messer , mit den grossen Messern schon mal die Schalen gebrochen.

Übrigens in Bambusröhren sieht das auch schick aus

G
Roger
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Die Kokosnuss solltest du dabei aber in einen Schraubstock o.ä. einspannen, die Schale ist ziemlich hart und das Aufsägen nicht gerade ein Kinderspiel.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 145
Dabei seit: 01 / 2008

Roger

Stimmt ein Kinderspiel ist das gerade nicht, hoffe du hast Zeit und gedult.....
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Mit etwas Übung funktioniert das dann recht gut und sieht super aus,
einspannen, mit Elektrosäge durchschnippseln, mit Löffel Fruchtfleisch unterheben und raushebeln, geht meist die ganze Hälfte raus, ist ein bisserl Fuzzelarbeit,...
dauert bei meinem Mann mittlerweile nur mehr 2 Minuten

Du kannst dann Makrameefäden spannen, oder goldene Ketten, wenn Du drei Löcher in die Schale machst,als Hängeampel,

in Thailand werden die Kokosnußschalen dann einfach mit den Orchis und Substrat ( am besten Orchideenerde, das hat die richtigen Symbionten )an die Bäume gebunden und leben fortan dort als Schmarotzer,
sieht auch ganz toll aus und läßt sich bei Monstera oder Ficus sogar bei uns umsetzen, wenn die schon eine gewisse Größe haben,
auch in Palmen schauen die super aus,........
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Laudi, Orchideen (und auch Bromelie/Tillandsien) sind aber keine Schmarotzer, sie sind Aufsitzerpflanzen, Epiphyten...
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

ok danke vorserst, aber wie ist das mit den Bambus gemeint?
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 03 / 2008

Ziberla

Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Ihr halbiert Kokosnüsse und setzt dann einfach Orchideen mit etwas Substrat rein?
Haben die da denn auch genügend Platz und fallen nicht um?
Wie halbiert ihr die? Schneidet ihr da der Länge nach durch oder der Breite?
Ich stell mir das wunderschön vor, würde das gerne auch selber probieren!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Kannste ja heute abend nochmal hier reinschauen, da sind die dann schon eingepflanzt!

PS. Würdet ihr die abkochen?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Neee, nur gründlich heiss ausspülen....
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

ok danke, ich habe jetzt gelesen, das man für Orchideen auch Styropor zum einpflanzen benutzen kann stimmt das?

Wollt ihr Bilder von der Umpflanzaktion sehen?
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Hallo,
dann versteh ich nicht, warum sich die Orchidee in den Bäumen einwurzelt..
also entsteht eine Art Symbiose und dafür sind auch gewisse Pilze und Bakterien beteiligt, die es in Styropor nicht gibt,
meine Vandas haben sich gleich mit dem Rindenmulch untrennbar verbunden,
vorher waren sie in Anzuchtsgelee in der Flasche....
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.