Chilis verwerten

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Ich weiß jetzt grad nicht, ob es hierher passt, wenn nicht, bitte verschieben.

Ich habe aus dem Supermarkt Mini-Chilis mirgebracht und ausgesät. Daraus haben sich drei prächtige Pflanzen entwickelt.
Wie das so bei Anfängern ist, habe ich selbstverständlich nicht daran gedacht, dass die Pflanzen auch Früchte haben könnten
Und dass die mehr als hundert pro Pflanze haben könnten....
Ich weiß natürlich nicht, ob die Früchte alle reif werden, ich denke nicht, aber...
was mach ich damit??? Hab schon überlegt, die in dem Supermarkt, in dem ich arbeite, verkaufen zu lassen. Selber essen wir etwa 10 pro Jahr.
Also bitte:

Was kann ich damit machen und vor allem WIE?

Ich bitte um Tipps.

Liebe Grüße
Irene
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Na einfach zu allem immer fleißig Chilis verwenden, zum Grillen, zu Pasta, wenn Du Indisch kochst etc.
Außerdem kannst Du sie einlegen, trocknen oder einfrieren. Und wenn Du die eingelegten Chilis in nette Gläser machst, hast Du sogar immer noch ein schönes Mitbringsel.
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Die Ratschläge sind gut, aber ich bin nu mal doof. Wie lege ich ein? Wie trockne ich die? Wie friere ich ein?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Einfrieren: Tüte - Chilis rein - ab in Gefrierschrank
Trocknen: am Stengel aufhängen und schön trocken lagern bis sie getrocknet sind
Einlegen: Chilis über Nacht in Salzlake (2 l Wasser mit 500 g Meer- oder Jodsalz) - dann verlieren sie das ganze Wasser - am nächsten Tag Chilis ordentlich abwaschen und abtupfen - Essiglösung herstellen (1 l Essig mit 1 l Wasser und ungefähr 45 g Salz), die kurz aufkochen - die Einmachgläser (z.B. Marmeladengläser) gründlichst reinigen - Chilischoten anpieksen - ins Glas geben und Essiglösung drübergießen - Gläser luftdicht verschließen (müssen wirklich dicht sein) - fertig Die Mischung reicht für 1 Kilo Chilis.
Das Einlegen geht auch wunderbar mit Alkohol - muss sehr hochprozentiger sein.
Nimm aber auf jeden Fall nur frische und keine angematschten Chilis - auch zum Trocknen etc. nicht.
Die Essigmischung kannst Du auch mit verschiedenen Kräutern noch individualisieren. Sehr lecker!


edit: Hier habe ich noch eine tolle Seite mit vielen Verwendungstipps für Chilis für Dich.
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Äh, wo???
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Finde ich klasse diesen Beitrag!!! so kann ich meine im nächsten Jahr hoffentlich ertragreichen Chilis auch verwenden... Besonders das "einwecken" in Gläsern und Mitbringsel finde ich prima!!!
Danke dafür...
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Verwendungstipps für Chilis?? ich seh keinen Link

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Das war ein Sehtest: Nein, hab das Einfügen vergessen. Ich bitte um Entschuldigung!

Der Link ist jetzt HIER.
Dort gibt es Rezepte, aber auch ganz genaue Infos zum Trocknen und Einfrieren etc. Welche Sorten sich eignen und was für Saucen man herstellen kann.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Aha, aber JJ hat den Link gesehen?? Dann kann sie sicher auch durch 7 lederne Hosen sehen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Nein, aber vielleicht fand JJ ja meine Tipps schon toll...
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

hmmmm, vieleicht sollte ich erstmal richtig munter werden

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Lübeck
Beiträge: 67
Dabei seit: 09 / 2007

xkret81

wenn von Essig die rede ist welcher ist das dann?
Essenz wohl nicht da viel zu stark !!! Eventuell der sogenannte Branntweinessig?
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Am einfachsten könnt ihr Chilies trocknen, wenn ihr sie quasi auf einen Faden auffädelt und zB in der Küche aufhängt. Das sieht zum einen mediterran und zum anderen dekorativ aus.

Verwendungszweck:
zB ganz langstielige, getrocknete Chilies zu einem Sträußchen bündeln und mit einem hübschen Band zusammengebunden ein nettes Gastgeschenk.

Oder zerstossen/zerhackt als Blattpaprika verwenden.
Avatar
Herkunft: Sassenburg
Beiträge: 154
Dabei seit: 03 / 2008

Plantfool

Unser Stammwirt in Südtirol macht da Schnaps draus. Er kocht die Chillies in Schnaps
(hochprozentig) immer wieder auf...einreduzieren lassen, Schnaps drauf usw.
Danach füllt er das ganze in Flaschen ab und stellt es noch ca. 2 Wochen in die Sonne.
Der Rekord an seiner Theke waren 4 Gläser hintereinander.
Meine EX-Schwiegermutter, die gerne und viel scharf
gegessen hat, musste auch probieren. So still war sie lange nicht mehr
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

@Canica
Vielen Dank für den Link. Da hab ich mir gleich noch ein paar Tipps und Ideen geholt
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.