Meine Tomaten werden nur sehr langsam rot. Was mache ich ...

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: nähe Bingen/Alzey
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2007

beny

Hallo,
habe da ein Tomaten Problem.
Im Beet vorm Haus hatten wir die letzten Jahre die Tomaten gesetzt. Leider wurden sie da nicht so richtig rot. Alle Nachbarn hatten schon reichlich, bis bei uns die ersten reif waren. Dann schmeckten sie aber auch super.
Seit drei Jahren pflanzen wir die Tomaten im Blumentopf, und stellen sie auf die Terrasse. Das ist auf der Südseite und recht warm. Sonnenschutz geben die Zypressen.

Trotzdem werden unsere Tomaten einfach nicht so üppig, wie den Nachbarn seine. Die Nachbarn Düngen aber auch sehr viel, was wir nur beim neu ein-setzen machen. Anschließend gibt es nur Wasser an die Wurzeln.
Leider müssen wir die Grünen Tomaten dann vorm Frost ernten und im Haus rot werden lassen. Da schmecken sie aber dann nicht mehr so sehr gut, als wenn sie rot geerntet werden. Ausserdem will man im Sommer ja Tomaten essen, nicht im Herbst.

Warum werden bei uns die Tomaten nicht rot, bzw. nur sehr wenige und dann noch sehr langsam.

Danke schon mal für alle tipp's,
beny
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Beny und Herzlich Willkommen

Mit was für einem Dünger habt ihr die denn am Anfang versorgt (die brauchen wirklich viel ) und jetzt bitte nicht lachen

Angeblich sollen Tomaten schneller rot werden, wenn man rote Bändchen reinhängt. Dann würden die Tomaten den Reifeprozess beschleunigen

Ich hatte das letztes Jahr mit roten Eimern, die waren alle reif (kann aber auch Zufall sein )
Avatar
Herkunft: Nähe Magdeburg
Beiträge: 370
Dabei seit: 03 / 2007

Jana

Hallo Beny, also ich habe dieses Jahr das gleiche Problem aber ich habs bisher immer auf das schlechte bzw so extrem wechselhafte Wetter geschoben. Ansonsten kann ich dir da auch keinen rechten Tipp geben.
Du schreibst, Sonnenschutz bieten die Zypressen, vielleicht liegts auch daran, das deine Tomaten zu wenig Sonne bekommen???

LG Jana
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo beny

du schreibst im blumentopf, wie gross ist der denn , ich hab zwei tomatenpflanzen in einem maurereimer, und das ist schon eng, meine werden einmal mit langzeit tomatendünger gedüngt und bekommen jeden zweiten tag wasser, weil sie unter einem dach stehen, regengeschützt, denn sie mögen kein wasser auf den blättern haben, hab im moment reichlich ernte, vielleicht liegts bei dir wirklich am dünger, im topf bauchen sie etwas mehr davon
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Das mit den Bändchen muss ich probieren Mel! Das klingt geil! Vielleicht sollte man sie vor eine rote Wand pflanzen...

Aber nun zur Frage: meine Tomaten werden auch nur beim in den Topf pflanzen mit Hornspänen und Tomatendünger versorgt... bisher hat das eigentlich gereicht. Hat denn Dein Nachbar auch die gleiche Sorte Tomaten, oder vergleichst Du Äpfel mit Birnen?
Sonne scheinen sie ja genug zu haben...und Wasser?
Avatar
Herkunft: nähe Bingen/Alzey
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2007

beny

Hallo, erst mal allen vielen Dank für die schnellen Antworten.

Zum Dünger: Es ist dieses Jahr Tomaten Dünger. Ca. 3/4 Tasse . Hatte aber auch schon Blaukorn probiert.

Wasser gibst Täglich, und nur von unten.

Sollen oder müssen Tomaten direkt in die volle Sonne?

Der Blumentopf ist ca.30 cm. Frische Erde

Aber auch die Tomaten im Beet werden ja nix. Ist aber dort auch bischen windig. Auf der Terrasse aber nicht so Windig.

Zum Düngen. Den Nachbarn ihre schmecken aber auch nach "Dünger". pfui. so mag ich die aber gar nicht.

Unsere Tomatensorten sind bei verschiedenen Geschäften gekauft.

Gruß
beny
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

bei mir ist auch noch nicht eine tomate rot.ich warte auch schon das ich naschen kann. aber heute ist mal wieder volle kanne kalt draußen.ich würde da auch nicht reif werden wollen wenn ich ne tomate wäre.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

Zitat:

"Wenn sie nicht reifen wollen, Brennesseljauche und Beinwelljauche 1 : 20 mit einer Handvoll Holzasche über der Erde ausgiessen oder eine überreife Banane in die Pflanze hängen. Das Reifegas Ethylen sorgt für schnelle Rötung. Eine rote Folie auf der Erde soll gem. wissenschaftlicher Untersuchungen Ertrag und Wachstum stimulieren: Trifft langwelliges, dunkelrotes Licht auf ein bestimmtes Protein der Tomate, so entnimmt die Pflanze daraus, dass andere Tomatenpflanzen schon reife Früchte gebildet haben und strengt sich auf das Äusserste an mitzuhalten (Folie bei Pötschke). Immer erst die Tomaten pflücken, wenn sie voll ausgefärbt sind. Sie bleiben bei 13 - 18° und hoher Luftfeuchte zwei Wochen frisch."

Quelle:
http://www.bio-gaertner.de/Art…maten.html

was dann auch das rote bändchen von mel, erklären würde
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Danke Rose und ich habe immer rumgesucht, wo ich das gelesen habe
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

hallo rose. was genau ist mit Holzasche "gemeint"? könnte mir darunter vorstellen das man die asche nimmt von der holzkohle vom grillen. stimmt das ?und was ist Beinwelljauche ?und die mischung 1 : 20 bedeutet 1 teil Brennesseljauche und 20 teile Beinwelljauche ? und die holzasche macht man auf die erde drauf und gießt darüber ??? ich habe mal gehört das äpfel auch ein reifegas verbreiten.kann man äpfel auch nehmen damit die tomaten reif werden ? ich weiß,ich habe viele fragen aber da meine tomaten auch nicht rot werden wollen bin ich jetzt neugierig geworden und möchte das mal ausprobieren. gieße ich mit Brennesseljauche und Beinwelljauche nur einmal oder einmal wöchendlich ??? bitte rose, schlag mich nicht. kannst du mir meine fragen beantworten ???

liebe grüße andrea
Avatar
Beiträge: 114
Dabei seit: 07 / 2007

Embi

Hallo!

Meine tomaten hab ich nicht sonderlich viel gedüngt.
Allerdings hab ich welche überall im garten verstreut. beet, kübel, sonnig, schattig, teils/teils.

Ich kann klar sagen, die tomaten, die die meiste sonne bekommen, sind am schnellsten rot geworden. ich hab einige gleiche sorten, gleichzeitig rausgesetzt, also alles gleich gemacht, bei den einen ernte ich seit 2,3 wochen schon, die anderen bekommen erst jetzt zaghaft farbe.

Die sonnigsten stehen wirklich in der prallen sonnen, und denen gefällts. Aber im beet, das mögen meine auch lieber, als in kübeln.

Liebe grüße
martina
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Mel

Angeblich sollen Tomaten schneller rot werden, wenn man rote Bändchen reinhängt.


Manche Leute reden ja auch mit ihren Pflanzen.
Wer weiß, was die denen für Peinlichkeiten erzählen. Und wenn die Tomaten sensibel sind, werden die vielleicht auch schnell rot ....(soll ja Mitmenschen geben, bei denen das auch funktioniert)

Norbert
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

norbert. da müsste ich aber viel erzählen damit die tomaten rot werden *wechlach *. man kann aber auch farbe nehmen und sie zum schein röten ....
norbi norbi.....du bist ein scherzkeks, hattest wohl nen clown zum frühstück wah....

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@taaboo

holzasche: vom unbehandeltem holz von laub- oder nadelbäumen, weil sie noch mineralstoffe enthält, so wie die aus meinem kaminofen und die streue ich z.b einmal im jahr auf alle beete und rasen, eine pflanzschaufel voll auf die erde von den tomaten,die wird dann beim giessen reingeschwemmt, also keine grillkohlenasche

bei der beinwelljauche musste ich erst suchen die kenne ich nämlich noch nicht

http://www.kaesekessel.de/kraeuter/bruehen-jauchen.htm#2


mischungsverhältnis 1:20 bedeutet z.b. 1 liter beinwelljauche und 2 liter wasser
wobei in dem link ein mischungsverhältnis von 1:10 steht
Avatar
Herkunft: zw. Würzburg u. Nürn…
Beiträge: 139
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 15

ilse-maria

Hallo,
meine Tomaten werden heuer auch langsamer reif, ich habe 26 Tomatenpflanzen in 5 verschiedenen Sorten. Bis jetzt sind erst etwa 10 Tomaten gereift, in den anderen Jahren hatte ich um diese Zeit schon mehr. Meine Tomaten sind unter ein selbst gebautes Tomatendach gepflanzt an einem Bach. Die Pflanzen sind aus eigener Anzucht. In den Nachbargärten ist schon die Krautfäule ausgebrochen.
Hoffen wir, daß noch ein schöner Herbst kommt, damit noch Tomaten reifen!

Viele Grüße
Ilse-Maria

Das mit der Farbe rot, habe ich auch schon gehört, allerdings mit Mulchfolie.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.