Möglichkeiten für weiches Wasser? Brausetablette....?

 
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hallo zusammen,
....ich glaub ich hab hier letztens was darüber gelesen, finds aber beim besten Willen nicht
Regenwasser ist bestimmt das Beste für alle Pflanzen, nur leider hab ich hier nicht wirklich die Möglichkeit dazu, und so wollte ich fragen ob es irgendwelche Möglichkeiten gibt das Wasser zu entkalken? Das man destiliertes Wasser kaufen kann weiss ich auch, aber ich irgendwo mal was von einem Wasser aufbereitungs teil gelesen das den Kalk entfernt und dafür mit Nährstoffen versorgt ...kennt sich jemand damit aus, was für Möglichkeiten gibts da und gibts billigere Varianten als destilliertes Wasser nach Hause zu schleppen? Kann man das Zuhaus auch irgendwie herstellen?
Dankeschön und Gruss
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 04 / 2007

Greenhörnchen

Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hallo,
Dankeschön , genau den Beitrag hatte ich gesucht und nicht gefunden
...ich hab von so ner Brause gehört die eben das wasser kalkarm und doch mit nährstoffen versorgen soll, kennt das jemand??
Gruss
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Das tönt auch gut, danke für den Link!!
Ich habs unterdessen gefunden, es handelt sich um ein präparat aus bakterien die Salze in Nährstoffe umwandeln!

Danke vielmals für eure Mühe!!
Gruss
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von cloud
Das tönt auch gut, danke für den Link!!
Ich habs unterdessen gefunden, es handelt sich um ein präparat aus bakterien die Salze in Nährstoffe umwandeln!

Danke vielmals für eure Mühe!!
Gruss


und erklärst/ zeigst du uns mal was das nun genau ist bin neugierig
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Für kleinere Mengen gibt es auch ein Mittel, das Aquarienwasser "weicher" macht.
Das mit den Bakterien finde ich etwas seltsam.

Jetzt hat es so langen nicht mehr geregnet, die Tonne ist leer, die Pflanzen sind durstig.
Deshalb fülle ich die Regentonne mit Leitungswasser, dann ist es gut abgelagert und nicht mehr so kalt.
Am nächsten Tag gieße ich damit, danach wird wieder aufgefüllt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.