Düngen

 
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Hi.
Ich habe bezüglich des Düngens noch einige fragen an euch.
Was ich anbaue:
Im Freien: Tabak, Tomaten, Chilis, Wonderberrys,
In Töpfen: Tabak, Tomaten, Chilis, Wonderberrys, Tamarillos, Pepinos, Cherimoyas
Habe mehrere Anbauorte.

Der eine ist ein ganz normaler Garten, auf dem ich dieses Jahr noch keinen Kompost ausgebracht habe. Hier könnte ich z.b. mit Hornspänen oder Blaukorn düngen! Was empfehlt ihr mir; wie oft und wieviel?

Der Zweite ist bis dieses jahr ohne nutzung vor sich hin vegetiert (sehr hoher lehmgehalt), wurde deshalb von unkraut befreit, umgegraben, eine menge kompost und sand aufgebracht. Wie soll ich hier mit dem Düngen verfahren? Reicht der Kompost im Boden das ganze jahr, oder wie lange dauert es bis er "verbraucht" ist??

Dann habe ich noch einige Pflanzen in Kübeln.
Wie soll ich hier am besten vorgehen??

Würde mich über antworten und tips sehr freuen.
Grüße
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hornspäne sind eine Art Langzeitdünger. Die sind sehr Stickstoffhaltig. Deshalb würde ich ab Knospenbildung noch etwas Blaukorn geben. Das enthält mehr Phosphate und Kali und fördert so die Blüten und damit Fruchtbildung!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Man könnte ja auch mal die Suchfunktion bemühen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.