Zypresse? Cupressus macrocarpa ‘Goldcrest’

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, hab bei Lidl Österreich diese Pflanze gekauft, die nur "Zypresse" betitelt war. Laut Lidl Hompage ist sie winterhart, wobei das Bild auf der Hompage glaub ich nicht mit der tatsächlichen Pflanze übereinstimmt. Kann mir bitte jemand sagen, was das denn nun tatsächlich für eine Zypresse (wenn überhaupt) ist? Daaaanke!
zypresseeeeee2.jpg
zypresseeeeee2.jpg (308.09 KB)
zypresseeeeee2.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

noch eine Vergrößerung der Zweige:
zyp3.jpg
zyp3.jpg (13.75 KB)
zyp3.jpg
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

wenn es Thuja auch in grün gibt und nicht nur in blau würde ich darauf tippen. Thuja auch Lebensbaum genannt. Bin mir aber nicht sicher.

LG
Cerifera
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke! Ich tippe mittlerweile auf " Cupressus macrocarpa Goldcrest" oder eine ähnlich Züchtung. Hoff ich zumindest, denn die sind angeblich 7-9er Zone winterhart und wachsen ua. in England. Spätestens n. Frühjahr werd ich dann wissen, ob meine 3 Pflanzen überlebt haben.
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Zitat geschrieben von Anonymous
Danke! Ich tippe mittlerweile auf " Cupressus macrocarpa Goldcrest" oder eine ähnlich Züchtung.


Würde ich auch sagen.

http://www.sargacal.com/2007/0…upresseae/

Ist hier wirklich nicht winterhart.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also, ca. 1 Jahr nach dem Kauf gibts folgendes zu berichten:

Die 3 Pflanzen leben noch.

- Gepflanzt in der Oststeiermark (Österreich), Weinbau möglich. Seehöhe: Ca. 500m.

- Der Winter war (ist) durchschnittlich hart mit mehreren Tagen mit Minus 10 Grad Celsius
(teilweise kälter), meistens waren es jedoch nur ein paar Minusgrade (-1 bis -6 C) von
Dezember bis inkl. Anfang Februar.

- Gepflanzt vor einer Natursteinmauer (südseitig, leichte Hanglage), somit etwas
windgeschützt und wärmebegünstigt.

- Gewachsen sind sie bislang wenig bei harter, steiniger, teils lehmiger Erde.

- Die mauerzugewandte Seite der Bäumchen sind noch gleich hellgrün wie beim Kauf, die
in die andere Richtung gerichtete Seite ist hingegen leicht hellbraun.

- Wie sie sich im Frühling/Sommer entwickeln wird dann berichtet.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.