Zwergpalme, Zwergbanane, Kaffeestrauch!!!!!!!!!!!!!

 
Avatar
Beiträge: 64
Dabei seit: 06 / 2010

alex_7339

ich habe 5 Samen von einer zwergpalme-und banane bekommen und einen steckling einer kaffeepflanze
jetzt wollte ich fragen:
Was soll ich beim einpflanzen beachten ?
Habe ich chancen bei der palme und banane? (bitte ich hoffe schon!!!!!!!!!!)
Könntet ihr mir helfen damit es was wird!?
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Am einfachsten ist es wenn du für die Bananensamen und die Palmensamen in Anuchterde oder Kokoshum steckst. Bei der Palme einen mindestens 10 cm hohen Topf nehmen, da die teilweise erstmal ne lange Wurzel bilden. Anschließend eine Tüte drüberstülpen und an einen warmen Ort stellen. Und dann warten. Bei Bananen kann das durchaus mehrere Monate dauern.
Kaffeesteckling weiß ich nicht. Das hab ich noch nicht probiert. Aber im Zweifelsfall würde ich den auch in Kokoshum oder Anzuchterde stecken und eine Tüte drüber stülpen. Dann an einen warmen hellen Ort stellen und warten. Täglich mal 10 Minuten die Tüte abnehmen um zu lüften, damit es keinen Schimmel gibt.

Und dann Daumen drücken!

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,

bevor Du die Samen in Kokohum packst, weiche die erst mal 24-48 Stunden in warmen Wasser ein.
Danach kannst Du sie in kleine Töpfchen oder Beutelchen mit Kokohum füllen und warm stellen.
Soweit ich weiß, hat sich bei Bananen eine Tag-Nachtabsenkung der Temperatur als günstig erwiesen.
In hohe Töpfe brauchst Du die Palmensamen erst packen, wenn sie gekeimt haben, damit sie wie Sunii geschrieben hat, ihr lange Keimwurzel bilden können.

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 78
Dabei seit: 10 / 2009

kiwiissai

oh ha, sowohl die palme als auch die banane werden viiiiel zeit in anspruch nehmen. ich mach das (nausser bei exoten) so dass ich den samen in einen topf setze wo schon ne pflanze drin ist.so gießt man den samen immer gleich mit .dan kann man beim umtopfen einfach auseinander klauben.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Aber mach dir bei der Methode nen Schildchen dran, was du da mit reingeschmissen hast. Sonst geht in nem halben Jahr nen Pflänzel auf und du weißt nicht mehr was du da mal reingehauen hast.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 133
Dabei seit: 01 / 2011

Ardelicia

Ich würde die Samen noch eventuell leicht mit einer Nagelfeile anrauen oder mit einer Rasierklinge vorsichtig einschneiden und dann ab ins lauwarme Wasser für ein, zwei Tage.

Allerdings kann es wirklich mehrere Wochen bis Monate dauern bis da was kommt, wenn denn was kommt
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 49
Dabei seit: 07 / 2009

SkylineFM

Wenn Du Kokohum benutzt, dann pack es für 10 Min. noch in die Mikrowelle (mit Deckel). Deine Samen werden eine Weile brauchen, so reduzierst du noch das Risiko auf Schimmel.

Viel Glück
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wenn es sich beim Kaffee tatsächlich um einen Steckling handelt muß es ein Kopftrieb sein.
Nur der wächst Aufrecht und Du bekommst einen Strauch.Ist der Steckling von einem Seitentrieb,
wächst dieser nur wagrecht und Du bekommst einen flachwachsenden Strauch.die Genaue Fachbezeichnung für dieses Verhalten weis ich momentan auch nicht.
Wichtig: Nur Kalkfreies Wasser verwenden.
Kaffee liebt Temperaturen von 20-25°,eine hohe Luftfeuchtigkeit,ca 80%,keine Staunässe.
Hauptwachstumszeit ist im Winter.Daher wird Zusatzlicht benötigt.Er mag es sehr hell,aber keine pralle
Sonne.
Ich wünsche Dir viel Glück und Freude damit.

L.G. Franz

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.