Zwergobstbäume

 
Avatar
Herkunft: Bad Sassendorf
Beiträge: 62
Dabei seit: 07 / 2008

Bennus Pockus

Wir haben seit drei oder vier Jahren einen Zwerg-Apfel und eine Zwerg-Kirsche, der Apfelbaum sieht ganz gut aus und trägt auch ordentlich Blüten, er ist inzwischen ca. 2 Meter hoch und recht buschig.
Die Kirsche hingegen dümpelt ein bisserl vor sich hin, erst hab ich zugegeben ein bisschen an ihr herrumgeschnitten und dann hat letztes Jahr unser Hund gemeint er müsse sie als Zahnstocher benutzen

Ist es möglich das, ungeachtet dieser "Baumschändung" die beiden Bäumchen irgendwann einmal normale Obstbaumgröße erlangen?
Viele Grüße Bennus
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Du müsstest uns mal etwas mehr über deine Bäumchen erzählen. Sind das Zwergobstbäume oder sind sie nur klein? Sollen daraus jetzt richtige Bäume werden?
Sind sie ausgepflanzt oder in einem Kübel?

Kannst du mal Fotos zeigen?
Avatar
Herkunft: Bad Sassendorf
Beiträge: 62
Dabei seit: 07 / 2008

Bennus Pockus

Hi Andrea!
Also die Bäumchen sind ausgepflanzt und wie unsere Oma sagt, Zwergbäume
Ich hoffe ja jetzt, das die beiden Kleinen mal richtig groß werden, weil sie ja nicht im Kübel stehen, hörte allerdings heute von meiner Arbeitskollegin, das Zwergbäume höchstens 2-2,5m hoch werden, egal ob man sie auspflanzt oder nicht und das man sie relativ schmal halten sollte, weil die Äste sonst irgendwann unter dem Gewicht der Früchte abbrechen

Die Kirsche hat erste Verzweigungen etwa 40 cm vom Boden und der Apfel ca 60 cm..und sitzt voll mit Blüten, er hat auch ne recht ansehnliche Krone, will die nicht kuppen müssen

Mit Fotos ist das schlecht, bekomme es nicht hin, die Datenmenge ist irgendwie immer zu groß..
VG
Avatar
Herkunft: Bad Sassendorf
Beiträge: 62
Dabei seit: 07 / 2008

Bennus Pockus

Warum hab ich eigendlich für die letzten drei Beiträge keine Blüten bekommen, weiß das jemand?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wenn die Bäume auf eine schwachwüchsige Unterlage veredelt wurden, dann werden das tatsächlich niemals richtige Bäume.
Punkte hast du nicht bekommen, weil du in einem Bereich fragst, der dafür nicht vorgesehen ist.
Ich verschiebe dich mal in den richtigen Bereich...

Und hier wird erklärt, wie man Fotos hochladen kann: forum/ftopic17561.html
Avatar
Herkunft: Bad Sassendorf
Beiträge: 62
Dabei seit: 07 / 2008

Bennus Pockus

Supi! Dankeschön. Werd ich bei Gelegenheit nochmal probieren.
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 11 / 2010

0ndori

Wir haben uns heute für einen Zwerg-Pfirsich entschieden, einfach nur, weil ich mich unsterblich in ihn verliebt habe und meine bessere Hälfte dann noch meinte "ja, der ist echt schön".
Das sind Situationen da überleg ich nicht noch lange, wenns schon Zustimmung vom Männe gibt.

Die Infos die ich dann heute zu unserem Pfirsich bekommen habe waren, dass er auch ausgepflanzt max. 2,5 m werden sollte und (Bonuspunkt, da ich absolute Niete bin) nicht geschnitten werden sollte.

Nunja, ich bin immer noch verliebt und bin echt gespannt, wie er sich entwickelt.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

zu den zwergbäumen folgendes:
für kirschen-zwergbäume wird in der regel auf der unterlage GiSelA 5, bei zwergapfel auf M9 oder M26 o.ä. veredelt.
damit bleiben die bäume relativ klein, fruchten aber schon recht früh, was beispielsweise bei Sämlingsunterlagen oftmals einige jahre dauern kann.

mfg roland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.