Zukunft Garten, Kongress in Koblenz 17. bis 19. Juni 2011

 
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5091
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1492

Frank

 [A]
Kongress in Koblenz:
Zukunft Garten - Bedeutung für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft


In Deutschland gibt es 22,4 Millionen Haushalte mit Garten. Das eigene Grün hat für viele Menschen eine ganz besondere Bedeutung: Hier können sie entspannen, ihre Freizeit gestalten oder sich selbst verwirklichen. Die Gartenbau-Branche ist ein großer Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor und setzt jährlich mehrere Milliarden Euro um. Dies und viele weiteren Aspekte sind für das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz, kurz BMELV, Anlass für einen dreitägigen Kongress gemeinsam mit der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V., kurz DGG. Schirmherrin der Veranstaltung ist Bundesministerin Ilse Aigner. Die Stadt Koblenz als Ausrichter der 31. Bundesgartenschau ist Tagungsort vom 17. bis 19. Juni 2011.

Der Kongress „Zukunft Garten - Bedeutung für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft" soll Verbände, Kommunen und Fachkreise aus dem Freizeitgartenbau sowie der Gartenkultur zusammenbringen. Ziel ist es, das Bewusstsein für den Wert der grünen Oase - ob innerstädtisch und im ländlichen Raum - zu steigern. Der Besuch des Kongresses am 17. und 18. Juni ist kostenlos und für jedermann offen. Am 19. Juni, dem „Tag des Gartens", erhalten Kongressteilnehmer ermäßigten Eintritt in die Bundesgartenschau. Ein Empfang des BMELV am Freitag und ein geselliges Beisammensein der DGG am Samstag sollen die Kommunikation unter den Teilnehmern fördern.

Informationen und Anmeldungen unter: www.freizeit-gartenbau.de

GPP
2421-zukunfgarten.jpg
2421-zukunfgarten.jpg (87.96 KB)
2421-zukunfgarten.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.