Zuckerbildung an Pflanzen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo:)
Ich habe diesen Beitrag im Forum gefunden. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

((weiße Kristalle an den Blattstielen sind für verschiedene Google BildersucheImpatiens-Arten typisch. Diese Kristalle bestehen aus Zuckerausscheidungen der Pflanze, welche wahrscheinlich Ameisen anlocken, die wiederum Fraßfeinde von der Pflanze fernhalten.
Gelbe Blätter haben wahrscheinlich ihre Ursache in zu lufttrockener Umgebung und zu geringem Lichteinfall.))

SO: Ich besaß 2 Pflanzen eine leicht burgunde etwas fellige Blätter hat mein Ex kaputt gemacht und eine etwas dickere Blätter , Rankelpflanze Katze hat sie gefressen und mein Kleiner hat das Schild kaputt gemacht. Diese beiden Pflanzen produzierten so etwas wie weiße Tröpfchen . Sah aus wie Flüssigzucker. Ich erinner mich dass auf dem Bild auch Bienen abgebildet waren. SO nach dem Motto die Tierchen mögen die Pflanzen wegen dem "Zucker" . Es sind auch 100%keine Blattläuse schuld. Die Pflanzen waren wirklich so. Die Pflanzen trugen keine Blüten : Hab mir im Internet Impatiens angesehen. Die sind es nicht. Kann mir irgendwer sagen wo ich solche Pflanzen finde oder wie sich die Arten vllt nennen??? Angeblich hieß der eine Burgundy aber darunter finde ich nur Weine also stimmte die Angabe wohl nicht. Alle Blumemläden und die Gärtnerei bei uns hier haben keinen Plan.Aber wir sind auch keine wirklich große Stadt....PLS HELP
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die Pflanzen sind hinüber wie schon geschrieben. Das ist ja mein Problem. Es keine Verletztungen usw. sondern wirklich Produktion der Pflanze ich hatte die mal zum Geburtstag bekommen vor Jahren aber schon und die Frau weiß angeblich nicht mehr woher sie die hatte. Ich hatte damals aber auch gesagt ich möchte silche haben mit zucken und sie hat die geholt. Sind auch keine Stevia und kein Burgundy Lace. Suche näm,lcih auch die ganze Zeit nach Bildern.
Aber leider hab ich keine Stichworte mehr die mir einfallen. Deshalb dachte ich vllt kann mir jmd. heri ein paar Namen oder Arten sagen unter denen ich weitersuchen kann
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das hatte ich dann falsch gelesen

haben die pflanzen geblüht

pflanze fürs zimmer oder garten
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Haben keine Blüten, eher für Zimmer. Beine eher Strauchartig.. Eine Lila-burgunde Blätter und die andere grüne etwas dickere rundliche Rankelpflanze (bekam immer so kleine schlingen um weiterzuranken.) Beide ekamen immer diese kleinen Tröpfchen wie Zucker und der wurde dann irgendwann schwärzlich
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Das lilane klingt mir nach so einer hier: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=605
Peperomie... meine in der Küche ist fast lila und haarig, aber ob die solche klebrigen Tropfen macht, hab ich noch nicht gesehen.

Das Zweite könnte vielleicht ne Passiflora sein? Die haben so Drüsen an jedem Blattansatz, die solche honigartige Flüssigkeit ausscheiden. Klebt ordentlich das Zeug und schwarz wird's wenn Staub drauf hängen bleibt und das Ganze eintrocknet. Klettern tun die auch.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

PS: Habe grade die 60 Seiten der Tropen/Suptropen durchgesehen. Da ist erstmal kein Foto bei. Auch keine ähnliche Pflanze. Werde hier mal weitersuchen...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nein keine von den von Euch erwähnten. Passionsblumen habe ich selber:) die sind es nicht:). Die Blattform von der einen ist ähnlich aber die Blätter waren etwas gezackt fellig und viel tiefer im dunkellila..burgund.und mehr in Strauchrichtung.. hab auch alle bilder hier durch . nicht dabei...ich weiß ja auch nicht wie diese zuckerproduzierenden pflanzen heißen oder tröpfchenproduzierend... dann könnte ich ja danach suchen...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Plectranthus nummularius

Der sieht fast so aus wie der eine den ich hatte. aber ohne diese extremen zacken und mit kleinen Ranken den Stengeln um sich anzuheften. Meiner hing auch nicht sondern war erher hoch im Wuchs. aber er sieht ihm sehr ähnlich
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich hab da ein altes Bild gefunden.. Da gehts ihm allerdings nicht so prall wegen Umzug damals einiges gelitten
strauch.png
strauch.png (1.53 MB)
strauch.png

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.