Hallo zusammen!
Wie der Name schon sagt rollen sich seit kurzem die Blätter an meinem erst 1 Jahr alten Zitronenbaum welches ich selbst gezogen habe. Im Winter stand er hell und einigrmaßen kühl, Düngung nur relativ wenig.
Ich habe sowohl Blätter, Stamm udn Wurzeln auf Schädlinge untersucht aber nicht wirklich etwas gefunden, v.a. Anzeichen auf Spinnmilben (zB kleine Gewebe oder die Milben an sich) habe ich nicht gefunden. Es gibt auch keine Fraßspuren, die Blätter verlieren auch nicht an Farbe sonder sie
"rollen sich wie eine Karnevalsmütze" zusammen, werden zT vorne dann schwarz".(siehe Bild 2) Bevor sie sich einrollen wird das Blatt ganz unförmig und relativ hart, ein bisschen wie wenn es vertrocknen würde. (siehe Bild 1)
Auf den Bildern kommt es eventuell nicht so gut raus da ich den Großteil der kranken Blätter entfernt habe (weil sie nicht emhr zu retten waren), aber die Blätter rollen sich wirklich wie eine Mütze, seitlich entlang der Blattader zusammen.
Da ich schon nach allen möglichen Tierchen als Ursache gesucht habe, könnte es vielleicht eine Krankheit sein? Oder eine viel banalere Ursache?
Vielen Dank und schönen Abend!
Wie der Name schon sagt rollen sich seit kurzem die Blätter an meinem erst 1 Jahr alten Zitronenbaum welches ich selbst gezogen habe. Im Winter stand er hell und einigrmaßen kühl, Düngung nur relativ wenig.
Ich habe sowohl Blätter, Stamm udn Wurzeln auf Schädlinge untersucht aber nicht wirklich etwas gefunden, v.a. Anzeichen auf Spinnmilben (zB kleine Gewebe oder die Milben an sich) habe ich nicht gefunden. Es gibt auch keine Fraßspuren, die Blätter verlieren auch nicht an Farbe sonder sie
"rollen sich wie eine Karnevalsmütze" zusammen, werden zT vorne dann schwarz".(siehe Bild 2) Bevor sie sich einrollen wird das Blatt ganz unförmig und relativ hart, ein bisschen wie wenn es vertrocknen würde. (siehe Bild 1)
Auf den Bildern kommt es eventuell nicht so gut raus da ich den Großteil der kranken Blätter entfernt habe (weil sie nicht emhr zu retten waren), aber die Blätter rollen sich wirklich wie eine Mütze, seitlich entlang der Blattader zusammen.
Da ich schon nach allen möglichen Tierchen als Ursache gesucht habe, könnte es vielleicht eine Krankheit sein? Oder eine viel banalere Ursache?
Vielen Dank und schönen Abend!
Zitrone gesamt.JPG (771.46 KB)
Zitrone gesamt.JPG
Zitrone gesamt.JPG