Zitrone bekommt riesige Blätter und keine Früchte

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Banu,
das ist aber immer so....die können gar nicht alle Fruchtansätze tragen....zumindest meiner nicht, der würde sonst zusammenbrechen....heute kam er nach Hause.....
Schau mal in den Beitrag: Zitrone ins Freie.....unter Pflanzen und Botanik...kann leider nicht verlinken....
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Zitat geschrieben von itschi
kann leider nicht verlinken....

Einfach aus der Adresszeile kopieren und dann einfügen.

Hier isser: forum/ftopic25316.html
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hey Tetrodotoxin,
wie das funzt weiß ich wohl, nur habe Probleme mit meinem PC.....
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Also wenn das mit Copy & Paste überall in Windows nicht funktioniert, Rechner neu gestartet wurde und "%temp%" und Browsercache mal kopmplett geleert wurden, dann kannst Du das evtl. mit 'ner Systemwiederherstellung reparieren. (Windows Hilfe -> Systemwiederherstellung).
Ich würde auch mal auf Viren scannen. Am besten mit 'nem Onlinescanner oder von 'nem sauberen Bootmedium! Es gibt 'n Haufen Viren, Spyware und Malware, die die Zwischenablage außer Gefecht setzt...
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Ich habe die sogar mit dem Pinsel bestäubt, da ich im Flur dann doch eher selten Insekten habe, die das für mich übernehmen könnten. Und aus den ganzen Blüten ist ein einziger Fruchtansatz gekommen und dder ist dann nach einer Woche abgefallen.

Also muß ich jetzt richtig viel Geduld haben!

Danke für eure Tips!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Kaum steht mein Bäumli wieder bei mir im Garten, da kommen schon munter die Hummeln zum Bestäuben....
Avatar
Herkunft: Flörsheim am Main
Beiträge: 46
Dabei seit: 05 / 2008

Marini24

Mein Orangenbäumchen hat ganz viele Blütenansätze. Ich bin schon gespannt, ob das was wird nach dem Bestäuben.
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 31
Dabei seit: 10 / 2007

Danisahne

Hallo!

Bei meiner Zitrone, die ich erst seit Mai habe, ist schon einiges passiert. Habe sie ohne Blüten gekauft. Mittlerweile hat sie ordentlich neue Triebe bekommen und ziemlich viel Blüten angesetzt. Es dürften mindestens 30 Stück sein. Es sind auch einige Mini-Zitrönchen dran, die bis jetzt tapfer durchhalten. Die Bestäubung haben bei uns auf dem Balkon u. a. die Schwebfliegen erledigt.

Dafür, dass das meine erste Zitrone ist, entwickelt sie sich recht gut. Sie steht unter dem Dach meines Balkones, aber hell genug. Ich habe Südseite, das ist natürlich ideal.

Im Winter habe ich den hellen Hausflur zur Verfügung mit Glasbausteinfenstern auf der Ostseite. Das müsste eigentlich klappen. Mein Oleander hat sich da auch sehr wohl gefühlt.

Hier noch ein paar Fotos meiner Zitrone.

LG
Danisahne
kleine Zitronenminis.JPG
kleine Zitronenminis.JPG (579.71 KB)
kleine Zitronenminis.JPG
Zitronenbäumchen.JPG
Zitronenbäumchen.JPG (769.11 KB)
Zitronenbäumchen.JPG
Blüten Zitronenbäumchen.JPG
Blüten Zitronenbäumchen.JPG (918.49 KB)
Blüten Zitronenbäumchen.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Die sieht richtig klasse aus!!!!
Glückwunsch zu dem Prachtexemplar!!!
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.