Zimtstrauch?

 
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 08 / 2008

Daggi vom Eck

Kennt jemand diesen Strauch? Ich habe ihn unter dem Namen "Zimtstrauch" geschenkt bekommen- das erscheint mir aber nicht wirklich wissenschaftlich korrekt?
Höhe ca. 180cm, winterhart, Blütezeit ab Juni. Vermehrt sich prächtig

Ich hoffe, die Fotos sagen mehr als 1000 Worte!

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten, viele Grüße

Daggi
kl1358.jpg
kl1358.jpg (48.51 KB)
kl1358.jpg
kl_IMG_1514.jpg
kl_IMG_1514.jpg (124.55 KB)
kl_IMG_1514.jpg
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 08 / 2008

Daggi vom Eck

Hallo Stefan, danke schon mal!
Habe mir die Bilder angesehen, aber folgendes:
die Blätter von Rubus spectabilis sind auf den Fotos eher wie Brombeeren, dh.h. 3-teilig und ziemlich stark reliefiert. Meine sind fast ganz glatt und sehen eher wie Zimmer-Malven Blätter aus ( also einteilig)
Und es gibt keine Früchte wie die angegebenen. Die Blüten sehen aber ziemlich genauso aus.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,

die Blüten sehen halt arg nach Brombeere aus, vielleicht ist es noch eine andere Art oder auch eine nah verwandte Gattung.

Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 08 / 2008

Daggi vom Eck

Hallo Stefan - habe noch mal gegoogelt unter den Gattungsbegriffen.
Obergattung "Rosaceae" (steht auch bei der Beschreibung Der von Dir angegebenen Rubus spectabilis) und dann die Gattung? "Rubus". So eingeordnet scheint es mir dann doch richtig. Der Strauch hat schon rosenartige Züge von der Blüte her. Ich werde dann noch mal ein gezieltes Augenmerk auf die Früchte haben- vielleicht sehen sie ja doch nach Brombeere oder Hagebutte aus. Die Wuchsform passt jedenfalls.
Also jedenfalls vielen Dank!

Grüße
Daggi
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Daggi

in welcher Art vermehrt der sich, macht der Ausläufer?

Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 08 / 2008

Daggi vom Eck

Hallo Stefan, das ist auch noch ein wichtiger Hinweis von Dir! Auch die Vermehrung passt recht gut zu Himbeeren und Brombeeren. Analog dazu macht er unterirdische Ausläufer die dann in Ruten oberirdisch erscheinen. Ich habe die alten Triebe, das h. die vom letzten Jahr auch zurückgeschnitten.
PASST!

Grüße
Daggi
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

tagchen,

ich würd eher sagen, dass es rubus odoratus ist. duftet lecker! eine tolle schattenpflanze für den gehölzrand.

schönen gruß, stella
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Na prima, das sieht besser aus als spectabilis
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 08 / 2008

Daggi vom Eck

Hallo Stella!
Das ist es definitiv- nun passt auch die Blattform!

Vielen Dank
Daggi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.