Zimmeresche

 
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2008

riverrunsgreen

Hallo hallo, ich mal wieder.

Ich habe mich mal auf eine nicht ganz simple zimmeresche eingelassen, die ich für sehr wenig geld im discounter geangelt habe.
nun habe ich grundsätzlich nix gegen discounterpflanzen, da nahezu alles gut gelaufen ist bis dato.
diese esche allerdings (> 1m; 5 stämmchen, die langsam verholzen) lässt von unten herauf bedenkswert viele federn. das geht logischerweise auf kosten der schönen blattfülle, wa diese pflanze recht unaktraktiv macht.
aufgeben will ich sie nicht (wie immer).
meine überlegung: ich lassse sie etwas in die höhe wachsen (ich wollte so auf 1,80m), akzeptiere den unteren blattverlust und schneide sie oben dann ab, um unten neue triebspitzen zu provozieren.

hat jemand ähnliches getan und wie war die erfahrung?

kann mir ergänzend jemand die optimalen bedingungen erzählen?

danke und gruß
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2008

riverrunsgreen

keine ideen im weiten rund?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Nicht so ungeduldig ...

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=675

hier hab ich was für dich zur Pflege ... wenn sie Blätter schmeißt, deutet das meistens auf einen Pflegefehler hin und das heißt, Fragen beantworten:

- Wo steht sie?
- Wie oft gießt du?
- Und mach mal bitte Foto!
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2008

riverrunsgreen

danke für die antwort.

- sie steht am westfenster.
- wird normal gegossen, wasser kann ablaufen, trocken wird sie nie.
- foto s.u.
DSC00001.JPG
DSC00001.JPG (59.6 KB)
DSC00001.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.