Zierpflanze - Baumheide - Erica arborea

 
Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

Guten Morgen allerseits!

Vor wenigen Tagen habe ich auf dem Beet einer öffentlichen Parkanlage zwischen Winterheide (Erica carnea) und Bonanza-Kraut (Calocephalus) gelbgrüne Pflanzen mit nadelförmigen Blättern stehen gesehen wie die beigefügten Abbildungen zeigen. Im unteren Teil waren sie verholzt. Um was könnte es sich dabei handeln?

Mit allseitigen Grüßen
Dieter


Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

Vielen Dank, Beatty, für die postwendende, zutreffende Antwort!
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Wenn man lange genug hin- und herkopiert Luzuriaga hat mich auf einen Fehler aufmerksam gemacht. Es handelt sich nicht um eine Calluna, sondern um eine Erica.

Und hier der passende Link
https://www.google.de/search?q…t%27s+gold

@Mods: könntet ihr bitte den Betreff in Erica arborea ändern? Danke
Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

Vielen Dank für die Korrektur. Ich nehme an, dass die Verwechslung, der auch ich unterlegen war, durch die deutsche Bezeichnung Erika für Calluna vulgaris zustande kommt
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

So schöne Rotverfärbungen, wie sie auf dem von Dir angegebenem Link "Calluna vulgaris 'Zeta'" zu sehen sind, gibt es ja wohl auch nicht bei Erica arborea. Das hier beigefügte, in einem Laden aufgenommene Foto zeigt Erica arborea in einem mehr grünem Kleid:
Heide, Baum- Kopie.jpg
Heide, Baum- Kopie.jpg (2.7 MB)
Heide, Baum- Kopie.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.