Zierlavendel - Gewürzlavendel

 
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Hallo,
gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen dem "Zierlavendel" und dem Lavendel der im Gartencenter im Gewürzregal angeboten wird? Ich wundere mich nur immer, daß er sowohl unter Zierpflanzen als auch unter Gewürzpflanzen zum Kochen steht.

Liebe Grüße

Christine
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo christine

ich kenne zwei sorten von lavendel die in der küche zum kochen und würzen verwendet werden

Echter Lavendel, (Lavandula angustifolia)
Großer Speik (Lavandula latifolia)


dann müssten die anderen lavendelsorten in die kategorie zierlavendel fallen, ob das aber so ist null ahnung
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Hallo Rose,

ich hab bisher nur im Blumenbereich bisher Lavendel gekauft, frag aber nicht nach dem botanischen Namen , ich fragte mich nur, ob ich den auch zum Kochen verwenden könnte für Eis z.B. oder ob das nur mit einem aus dem Gewürzregal geht

Liebe Grüße

Christine
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Nicht giftig, ist schon klar
aber kann ja sein, daß die Zierlavendel nicht ganz so intensiv sind wie die Gewürzlavendel oder umgekehrt. Oder erstere halt bitter, ungenießbar....
Danke für die Links, den Zucker werde ich auf jeden Fall ausprobieren . Erst dachte ich an Eis, aber der Link mit dem Zucker reizt mich doch schon sehr

Liebe Grüße

Christine
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 04 / 2011

Nevada

Hallo,
ich habe mir auch einen Gewürzlavendel gekauft. Ich wollte den eigentlich nicht zum Kochen sondern wegen der tollen Farbe haben. Nun ist es leider so, dass der Lavendel gar nicht blüht. Kann das sein ? Oder muss ich da irgendwas machen das er endlich leuchtet ?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Komisch? Wann hast du ihn denn gekauft? Unserer draußen ist mittlerweile grad verblüht. Steht deiner auch sonnig genug? Er braucht auf jeden Fall draußen einen vollsonnigen Platz.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo Rose und @ alle
Mein schlaues Buch verrät mir dass die von dir genannten Lavendelarten die "echten" und einander sehr ähnlich sind. Die mit dem stärksten Duft. Andere wie zum Beispiel der Schopflavendel (Lavendula stoechas, hier auch oft zu bekommen, ich meide ihn allerdings) haben schönere Blüten aber eben nicht diese Menge an ätherischen Ölen.
Die Unterscheidung zwischen Gewürz- und Zierlavendel war mir bis dato nicht bekannt. Hab wohl instinktiv immer zum richtigen gegriffen. Ich mag auch am Liebsten die eher hellen Blüten.
Gruß
Dorit
Interessante Rezepte habt ihr da!
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 04 / 2011

Nevada

Hallo Theresa,
ich habe den nun schon mittlerweile mind. 3 Monate. Und sonnig steht er auch. Vielleicht ist es ja auch eine Sorte die nicht blüht ?!
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Ein Lavendel der nicht blüht? Kaum vorstellbar.
Wie groß bzw. klein war bzw. ist er denn?
Vielleicht ist die Pflanze noch zu jung?
Rätselrat.
Dorit
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ein foto der pflanze wäre ganz hilfreich
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2013

gemäuerblümchen

Lavendel der nicht blühen will ist mir auch neu, der ist doch eigentlich ganz pflegeleicht. Würde auch vermuten, dass er entweder zu wenig Sonne hat oder vielleicht ist auch der Boden zu sauer ? Oder er wurde möglicherweise zu spät zurückgeschnitten...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.