Zeigt her eure Terrassen- und Balkonbepflanzungen!

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich liebe Hornveilchen.
Wenns wärmer wird, kommen bestimmt noch welche dazu
Nächsten Monat gibt es ja genug Pflanzenmärkte und -börsen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Schöööön
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Einfach schön Stefanie

Ich habe mir einen Sechserpack Tagetes gekauft, ich hoffe nur, dass kein Frost mehr kommt.
Sie sind noch ein wenig klein...

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Frühlingsblüher hab ich noch gar nicht gekauft,werder für Balkon noch Garten ! Bei der Kälte komm ich gar nicht in Kauflaune !

Aber evtl fahr ich morgen,mit meiner Freundin hier hin,es ist ja nur ein paar Km von mir weg!

http://www.youtube.com/watch?v=4j1WOtnxeMI


Was die alleine nur an Pötten und Kübeln haben......ganze Hallen voll,in allen Farben,Größen und Formen....wahnsinn !!

Und erst das Pflanzenangebot.....man kommt in einen richtigen Rausch,wenn man das sieht ....
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Dann aber mal ganz schnell los, Anne.
Ein bisschen Farbe hilft bestens gegen den Winterblues
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Hallo,
so langsam trau ich mich meinen Balkon aus dem Winterschlaf zu holen. Im Winter schon mal einen neuen Platz für meine Echinopsis-Hybriden gebaut und nun eingeweiht, auch wenn ich die Kakteen fürs kühle WE gerade schon wieder auf die Fensterbank geräumt hab. Die vor zwei Tagen angegossenen Winterharten haben sich schon teilweise auf's doppelte aufgepumpt, alle Delosperma haben überlebt und treiben neu aus, genauso mein Ginkgo. Blühen tuen immerhin schon mal Vinka und Buxus, die Einzelblüte zwar unscheinbar, im Gesamtbild aber recht schön. Meine EPI-Stecklinge vom letzten Jahr haben auch noch einen Platz auf meinem Minibalkon gefunden (tatsächlich noch eine Blumenbank für zwei Kübel untergebracht). Und an die letzten weißen Flecken an der Wand sollen im Sommer noch hängende Tillandsien!

Gruß
Jürgen
Balkon 04-2013_6.JPG
Balkon 04-2013_6.JPG (95.27 KB)
Balkon 04-2013_6.JPG
Balkon 04-2013_5.JPG
Balkon 04-2013_5.JPG (72.39 KB)
Balkon 04-2013_5.JPG
Balkon 04-2013_4.JPG
Balkon 04-2013_4.JPG (59.99 KB)
Balkon 04-2013_4.JPG
Balkon 04-2013_3.JPG
Balkon 04-2013_3.JPG (59.14 KB)
Balkon 04-2013_3.JPG
Balkon 04-2013_2.JPG
Balkon 04-2013_2.JPG (67.6 KB)
Balkon 04-2013_2.JPG
Balkon 04-2013_1.JPG
Balkon 04-2013_1.JPG (66.81 KB)
Balkon 04-2013_1.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Immer wieder klasse zu sehen, wie viele Pflanzen man so toll geordnet auf solch einem kleinen Balkon unterbringen kann
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Also wirklich,Jürgen! Alles so geordnet und geschmackvoll!!

Da bin ich ja die reinste Chaosqueen.......
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Jürgen, das hast Du toll gemacht Alles sieht so in sich passend und ordentlich, eine Augenweide. Und der Balkon wirkt gar nicht so klein! Du hast so viel untergebracht und trotzdem scheint da noch ausreichend Platz zu sein, um inmitten der Pracht zu sitzen und zu genießen.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Zitat geschrieben von Jürgen67
Hallo,
so langsam trau ich mich meinen Balkon aus dem Winterschlaf zu holen. Im Winter schon mal einen neuen Platz für meine Echinopsis-Hybriden gebaut und nun eingeweiht, auch wenn ich die Kakteen fürs kühle WE gerade schon wieder auf die Fensterbank geräumt hab. Die vor zwei Tagen angegossenen Winterharten haben sich schon teilweise auf's doppelte aufgepumpt, alle Delosperma haben überlebt und treiben neu aus, genauso mein Ginkgo. Blühen tuen immerhin schon mal Vinka und Buxus, die Einzelblüte zwar unscheinbar, im Gesamtbild aber recht schön. Meine EPI-Stecklinge vom letzten Jahr haben auch noch einen Platz auf meinem Minibalkon gefunden (tatsächlich noch eine Blumenbank für zwei Kübel untergebracht). Und an die letzten weißen Flecken an der Wand sollen im Sommer noch hängende Tillandsien!

Gruß
Jürgen


Hallo Jürgen,

habe deine kaesten ja schon letztes jahr bestaunt. haben es deine pflaenzis denn nun alle geschafft da drin ueber den winter?

vg
nadine
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Bei mir ist es noch total chaotisch auf dem Balkon. Es steht noch immer alles Kraut und Rüben durcheinander, weil ja die Zimmerpflanzen nach den Eisheiligen auch noch raus sollen und die großen Säcke für die Tomaten noch fehlen.

Aber es sind ja nicht mal mehr vier Wochen, dann zieht alles raus was Blätter hat.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Danke euch!

@ nadine
Es scheint fast alles gut durch den Winter gekommen zu sein. Eine Opuntie hat schlapp gemacht, dem Rest geht's prima. Auch meine im Keller überwinterten Kakteen, die im Augenblick nur tageweise raus dürfen, sind durchgekommen.

Gruß
Jürgen
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

klasse . das ist ja ein tolles erfolgserlebnis. weiter so

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.