Zeigt her Eure schönsten Blumenbeete!

 
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Beate
Bei dem Thread "Pflanzenbestimmung" würdest Du bestimmt viel mehr Antworten bekommen ...vieleicht kann das ja noch jemand der Mods umbasteln?

Nr. 6 Günsel - Ajuga reptans
Nr. 13 Teppichphlox
Nr. 16 Wollziest - Stachys byzantina
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Wow, Habt Ihr alle schöne Blumenbeete, ich bin ja noch ziemlicher Anfänger, aber ich trau mich trotzdem mal, mein einziges Beet, das schon richtig blüht zu zeigen. Mit meiner Gießkanne , nee natürlich die meiner Tochter .
Die anderen Beete hab ich erst dieses Jahr neu angelegt, da ist noch überwiegend alles grün und spärlich. Dieses ist eigentlich mein "Parkbeet" gewesen. Da kommt auch vieles hin, von dem ich noch nicht weiß, wo es endgültig hin soll . Die Löwenmäulchen und der Bartfaden haben komplett überwintert, und somit sind sie dieses Jahr riesig geworden.
CIMG8334.JPG
CIMG8334.JPG (1.66 MB)
CIMG8334.JPG
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Hallo Christine!Sieht doch super aus,dein "Parkbeet" Klein,aber schön bunt!Ich persönlich mags,wenn viele Farben zusammen sind-natürlich müssen sie zusammen passen-das sieht dann so fröhlich aus!LG Sylvia
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Hallo Sylvia,
freut mich, daß es Dir gefällt, Ich befürchte nur, daß es nächstes Jahr schon zu voll ist. Aber sonst wärs ja langweilig, wenn ich nichts mehr zu tun hätte
LG Christine
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Ich wollte euch doch mal zeige,wie es jetzt um unser Wochenendehäusken rum aussieht Dieses Jahr kommt alles ganz toll,ich bin echt begeistert...Ich habe zum ersten Mal mit Hornspänen gedüngt...vielleicht liegt es auch mit daran??Viel Spass beim schauen
13.06.2007 018.jpg
13.06.2007 018.jpg (238.21 KB)
13.06.2007 018.jpg
13.06.2007 020.jpg
13.06.2007 020.jpg (170.38 KB)
13.06.2007 020.jpg
13.06.2007 013.jpg
13.06.2007 013.jpg (158.8 KB)
13.06.2007 013.jpg
13.06.2007 009.jpg
13.06.2007 009.jpg (149.05 KB)
13.06.2007 009.jpg
13.06.2007 007.jpg
13.06.2007 007.jpg (156.38 KB)
13.06.2007 007.jpg
13.06.2007 008.jpg
13.06.2007 008.jpg (152.88 KB)
13.06.2007 008.jpg
13.06.2007 004.jpg
13.06.2007 004.jpg (190.25 KB)
13.06.2007 004.jpg
13.06.2007 026.jpg
13.06.2007 026.jpg (162.12 KB)
13.06.2007 026.jpg
13.06.2007 001.jpg
13.06.2007 001.jpg (159.23 KB)
13.06.2007 001.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

bei mir ist zur Zeit der Rittersporn in voller Blüte und leuchtet schon von weitem entgegen wenn man auf unser Haus zugeht.

Aber auch die Lilien- hybriden und die Taglilien mit ihren orange- Tönen machen Feuer und leuchten nicht weniger stark.

An der Einfahrt habe ich die Polyantharose "Rote The Fairy" in einer kleinen Gruppe gepflanzt und die ist heuer so buschig das ich das ganze Foto nur mit blüten voll habe und kein einziger Stein mehr rausschaut.
rosenfairy.JPG
rosenfairy.JPG (336.17 KB)
rosenfairy.JPG
LILIEN.JPG
LILIEN.JPG (219.03 KB)
LILIEN.JPG
RITTER3.JPG
RITTER3.JPG (267.16 KB)
RITTER3.JPG
RITTER2.JPG
RITTER2.JPG (243.93 KB)
RITTER2.JPG
RITTER.JPG
RITTER.JPG (156.18 KB)
RITTER.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
bei mir blüht zur Zeit eine Siam- Sonnenblume....also so wie siamesische Zwillinge.....
..die Lilien sind im Moment der Hammer.... bald kommen die gelb- blühenden Lilien an die Reihe....
25.6.07 und Lotte 012.jpg
25.6.07 und Lotte 012.jpg (77.92 KB)
25.6.07 und Lotte 012.jpg
25.6.07 und Lotte 011.jpg
25.6.07 und Lotte 011.jpg (83.54 KB)
25.6.07 und Lotte 011.jpg
25.6.07 und Lotte 002.jpg
25.6.07 und Lotte 002.jpg (96.51 KB)
25.6.07 und Lotte 002.jpg
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2007

takeit

Hallo,

ich würd auch gerne ein paar fotos zeigen aber wie mach ich das ? ich find keine funktion dafür ?? suche hab ich schon versucht

danke und gruß
holger
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Die Lilien sind ja echt der Hammer!!Geile Farbe!Solche Sonnenblumen ab ich übrigens noch nie gesehen-sehr interessant!Zwei Blütenköpfe....schön...LG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ja, hab auch gedacht, ich hätt was an der Optik - Alkohol hatte ich nicht im Blut, sonst hätt ich es ja noch darauf schieben können, dass ich vielleicht dopppelt sehe...
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Eines meiner Lieblingsbeete ist derzeit der Steingarten. Wenn man die Pflanzenauswahl mit Acht auf die Blütezeiten vornimmt kann ein Steingarten auch nach der Hauptblüte im Mai noch etwas zu bieten habemn.
Bei mir bilden gerade Edelweiß, Purpurglöckchen und Stachelnüsschen ein harmonisches Drio das mit eher ruhigen farbtönen besticht. Silbergrau, Braunrot und Kupferrot
nüsschen.JPG
nüsschen.JPG (124.82 KB)
nüsschen.JPG
EDEL.JPG
EDEL.JPG (224.62 KB)
EDEL.JPG
P1011883.JPG
P1011883.JPG (249.62 KB)
P1011883.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Schön Jondalar.
Es ist kein ordentliches Beet, aber ich finde die Ecke meines Gartens auch interessant
PIC_1430.JPG
PIC_1430.JPG (175.54 KB)
PIC_1430.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Danke knupsel

Es muss ja nicht immer geordnet sein. bei mir schaut das Wildstaudenbeet derzeit auch ganz schön wild aus, obwohl kaum noch Wildblumen darin sind sondern normale Gartenblumen wie Sterndolden, Moschusmalven, Akelein, Lilien und Witwenblumen, aber genau das möchte ich auch. Es hat so was wiesenhaften und vielen leuten gefällt es nicht aber für mich hat es einfach Charme und eine Nazürlichkeit. Außerdem finde ich diese Farbkombination orange Weinrot sehr interessant und das war auch nicht so geplant
P1012028.JPG
P1012028.JPG (207.63 KB)
P1012028.JPG
P1012024.JPG
P1012024.JPG (336.02 KB)
P1012024.JPG
Avatar
Herkunft: Schlüchtern/ Hessen
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2006

Pimki

Wow ihr habt ja wunderschöne Gärten, klasse wie viel Phantasie und Liebe ihr reinsteckt, damit dies so aussieht wie ihr euch das wünscht.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Im Strauchrosenbeet sieht es derzeit so aus: viel Blau (Rittersporn, Glockenblumen und Salbei) und das Vanillegelb von Tagetes erecta "Vanilla" Außerdem stehen die trockenen Samenkugeln des Zierlauchs noch und ein einzelner Fingerhut blüht auch noch. Die Rosen selber machen Pause und blühen nur noch vereinzelt.
kl (7).JPG
kl (7).JPG (282.11 KB)
kl (7).JPG
kl (5).JPG
kl (5).JPG (245.48 KB)
kl (5).JPG
kl (37).JPG
kl (37).JPG (277.21 KB)
kl (37).JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.