Zeigt her eure Hoya´s/Wachsblumen/Porzellanblumen! Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Oh, Marietta.....klasse sehen die aus...von mir aus könnten die auch noch etwas so bleiben...diese hübsche Sprenkelung....
Meine australis ssp.australis will irgendwie ned....da scheinen die Knospen steckenzubleiben.....hätt ich doch nur ein GH
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

wirklich wunderprächtig deine knospen Marietta

...habe die kleine cummingiana jetzt ans südfenster gestellt, momentan sinds draussen gefühlte 2°C, das wär e nicht soo gut
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Itschi,
hast recht,die Knospen können noch etwas so bleiben,weil sie so schön sind.
Aber Lobbii und auch meine Australis stehen beide draußen,
die wollen es nicht so warm haben.
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

[quote="cloud"]:D wirklich wunderprächtig deine knospen Marietta

...habe die kleine cummingiana jetzt ans südfenster gestellt, momentan sinds draussen gefühlte 2°C, das wär e nicht soo gut [/quote]

Danke,bin auch begeistert.
Sie hatte letzten Herbst ja schonmal geblüht,aber drin.
Jetzt bin ich gespannt auf die Sommerblüte.
Die cummingeana wird sich dort sicher auch wohl fühlen
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Na, dann steht meine australis ja richtig....aber dass die sich sooo viel Zeit lässt....die könnt ruhig mal nen Zahn zulegen.....davidcummingii steht wieder drinnen....am Fenster, fand es draußen doch zu schattig für sie.....der Knospenstengel ist auch schon schön gewachsen...jetzt müssen nur noch die Knospen kommen.....
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Die kühleren Temperaturen scheinen meiner australis ssp. australis zu gefallen....die Knospen wachsen.....
Außerdem wächst auch der Blütenstengel der davidcummingii
Photo neu 933.jpg
Photo neu 933.jpg (273.23 KB)
Photo neu 933.jpg
Photo neu 932.jpg
Photo neu 932.jpg (359.6 KB)
Photo neu 932.jpg
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

uiuiui, das gibt n baldiges blütenfeuerwerk Freu mich riesig auf euer beider blüten

..sag mal, sehn nur die neuen Blätter der davidcummingii so wunderschön farbig aus, oder sind das alle wenn man sie zb an die Sonne stellt
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

cloud,
nein, das ist nicht bei allen so....die davidcummingii hat dunkel umrandete Blätter....die neuen Blätter sind erst etwas dunkler....übrigens hab ich gerade nen zweiten Pöppel für Knospen entdeckt....
bei der pubicalix gibt es auch verschiedene Varianten....eine hab ich von Chiva, die treibt relativ grün aus...die aus dem Boga hingegen treibt rötlich aus...ebenso bei australis...da gibt es auch verschiedene Varianten..
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Die lauterbachii wächst endlich auch vernünftig!!
Das war mein bisher teuerstes Pflänzchen. Aber ich musste sie einfach haben!!

Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Danke für die Info itschi ...jedenfalls sind die ein echtes muss bei der nächsten Bestellung....komme gar nicht mehr weg von sandras link vom mister shirley, der hat auch soo tolle staps ..das wird schweineteuer
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Oh vergissmeinicht...wie schööööön....
ich habe bei meiner Hoya bilobata entdeckt, dass sie an den alten Blütenständen, die der gütige Mann vom Boga geschnitten hatte, neue Knöspchen wachsen...
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Die sind echt wunderschön vergissmeinicht1

..sagt mal, wie düngt ihr eure Kleinen Grossen denn während der Blüte?
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Garnet, muß erst wieder Dünger kaufen.
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

wird wohl überhaupt nicht schlimm sein, so königlich wie sie sich zeigt

ich glaub mein diversifolia stecki geht ein
forum/weblog.php?w=199, er ist der unterste, und hat noch ein Blatt, das senfgelb ist, den Stiel hab ich vorhin abgeschnitten und er war auch innendrin matschig braun ...kann ich ihn noch irgendwie retten???

Dann hab ich noch ein zweites Problem, nähmlich der Bella Stecki, seine Wurzeln waren bei der Ankunft völlig ausgetrocknet, und die Blätter werden immer Papieriger beim anfassen, ich glaub ich setze sie mal ins miniGH, kann ich da sonst noch was machen, soll ich sie direkt ins Wasser stellen damit sie wieder kommt?

Wäre euch seeeeeer dankbar wenn ihr mir helfen könntet die beiden wieder hochzupäppeln

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.