Zeigt her Eure Gärten.... FOTOS Bedingung... ;-)

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Super!!!!

Heuer hat sich bei mir auch wieder einiges getan

Ich habe zum Beispiel im Steingarten einen Bereich mit Tontopfscherben und einen mit Schrott eingericht.
schespr.JPG
schespr.JPG (131.33 KB)
schespr.JPG
schhhh.JPG
schhhh.JPG (173.62 KB)
schhhh.JPG
hausw.JPG
hausw.JPG (72.93 KB)
hausw.JPG
sche.JPG
sche.JPG (134.64 KB)
sche.JPG
scherbenmeer.JPG
scherbenmeer.JPG (195.87 KB)
scherbenmeer.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Der Steingarten war heuer am schönsten, als die verschiedenen Akelein geblüht haben. Besonders Aquilegia buergeriana, A. flabellata, A. longissima, A. chaplinei, A. bertolonii und A. shockleyi haben sich als perfekt für den Steingarten herausgestellt.


glg robi
cana.JPG
cana.JPG (98.28 KB)
cana.JPG
steinggg.JPG
steinggg.JPG (143.66 KB)
steinggg.JPG
steinga.JPG
steinga.JPG (557.92 KB)
steinga.JPG
steig.JPG
steig.JPG (165.52 KB)
steig.JPG
ste.JPG
ste.JPG (106.01 KB)
ste.JPG
steigggggbu.JPG
steigggggbu.JPG (150.04 KB)
steigggggbu.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Oh hast du aber einen schönen Garten da wird man ja ganz neidisch.

Gefällt mir sehr gut dein Steingarten, vielleicht sollte ich mir nächstes Jahr auch einen anlegen, Platz hätte ich noch.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Schade, daß wir keinen Garten haben, sondern nur Balkon - bei den Gärten kann man ja neidisch werden

die sind alle super schick und klasse und so ne Vielfalt an Pflanzen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Danke *freu*

Also ich kann einen Steingarten jedem nur empfehlen! Durch die Steine sieht er immer attraktiv aus und er bietet für viele seltene Gartenschätze einen idealen Standort, ohne viel Platz zu nehmen

Ich habe ihn, wie man auf diesem Foto besser sieht, einfach als Vorstufe zu den Staudenbeeten angelgt mit flüssigem übergang

glg robi
staud.JPG
staud.JPG (191.05 KB)
staud.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Das ist ne Idee.. ich wollte jetzt eh noch im Herbst oder dann nächstes Frühjahr ein langes Beet den Gartenzaun entlang anlegen.. und bevor ich da irgendwelche Beeteingrenzungen mach wird einfach ein kleiner Steingarten davor gesetzt.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Mal einmal über den Teich geschaut


Und diesen blöden Zaun will ich bald nicht mehr sehen:
Avatar
Herkunft: Bei mir
Beiträge: 87
Dabei seit: 07 / 2008

Huber

Hi. Das sieht ja bei euch allen super aus!!! :Ich habe leider keinen Garten nur einen Balkon. Trotzdem Hole ich mir Spanien nach Hause!
DSC00167.JPG
DSC00167.JPG (1.3 MB)
DSC00167.JPG
DSC00166.JPG
DSC00166.JPG (1.23 MB)
DSC00166.JPG
DSC00165.JPG
DSC00165.JPG (1.4 MB)
DSC00165.JPG
DSC00164.JPG
DSC00164.JPG (1.63 MB)
DSC00164.JPG
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Hier ist mal eine Ecke von unserer Terrasse. Da sitzten vorne dran die Leute und im Hintergrund sieht man einen Teil des Gartens.
terrasse.JPG
terrasse.JPG (144.17 KB)
terrasse.JPG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Die Treppe die zum Garten führt


die andere Seite hier entsteht ein Sukkulenten- Beet
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Jutta,

da habt Ihr aber ganz schön geackert, bis Ihr die Pflanzsteine alle eingebuddelt hattet! Ist sehr schön geworden!
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hier ein kleiner Teil meines "Reiches" (den Rest sieht man unter meiner Bildergalerie).

Hier ließ es sich die heißen Tage gut aushalten...
Pflanzen 637.jpg
Pflanzen 637.jpg (470.22 KB)
Pflanzen 637.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Baghira
Hallo Jutta,

da habt Ihr aber ganz schön geackert, bis Ihr die Pflanzsteine alle eingebuddelt hattet! Ist sehr schön geworden!

Hallo Barbara,
gebuddelt hat GG und Sohn, ich durfte bepflanzen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Jutta
Toll! Besonders das Sukkulentenbeet sieht total abwechslungsreich und interessant aus



glg robi
redlob.JPG
redlob.JPG (138.6 KB)
redlob.JPG
redlo.JPG
redlo.JPG (433.03 KB)
redlo.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

momentan hab ich ja leider keinen eigenen garten, aber deshalb mein blick in meinen alten (eltern) und in meinen eventuellen zukünftigen garten!
DSCF5174.JPG
DSCF5174.JPG (1.35 MB)
DSCF5174.JPG
DSCF5173.JPG
DSCF5173.JPG (1.5 MB)
DSCF5173.JPG
DSCF5171.JPG
DSCF5171.JPG (1.46 MB)
DSCF5171.JPG
DSCF4489.JPG
DSCF4489.JPG (734.69 KB)
DSCF4489.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.