Zamioculcas zamiifolia - Knolle ohne Blätter

 
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2010

Hadrrr

Hallo,

habe vor ca. einem Jahr einen Versuch gestartet eine Zamioculcas zamiifolia zu vermehren. Dazu ein Blatt von der Mutterpflanze abgeschnitten und in Blumenerde gesteckt. Wie das bei der Vermehrung dieser Pflanze üblich ist, passiert über der erde einige zeit überhaupt nichts, bis der Steckling (Blatt) vor einigen Wochen eingetrocknet ist. Unter der Erde hat sich wie erwartet eine ca. 3 cm große weiße Knolle mit Wurzeln gebildet.

Wie gehe ich am besten weiter vor? Gießen? In Ruhe lassen? Oder ist dadurch, dass das Blatt eingegangen ist schon etwas nicht in Ordnung?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo Hadrrr,
auf deine Frage kann ich nur eingeschränkt antworten, da ich bislang nur Zamis mit Blättern hatte.

Aber die Knolle würde ich immer ein klein wenig gießen, gerade soviel, dass sich die Erde nicht ganz trocken anfühlt. Dadurch trocknet die Knolle nicht aus (verfault aber andererseits auch nicht) und hat so die Chance wieder ein Blatt zu machen.
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2010

Hadrrr

hey danke!

Werde die Erde dann wie du es gesagt hast, mäßig gießen. Mal gucken, ob da noch was passiert. =)
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2010

Hadrrr

Zufällig wieder auf diesen fast 2 Jahre alten Beitrag gestoßen und kann einen Erfolg vermelden. Eine ganz lange Zeit passierte überhaupt nichts. Gegossen habe ich nur alle zwei Wochen, wenn nicht sogar seltener. Ende 2012 hat sich dann endlich wieder etwas aus der Erde gezeigt. Den aktuellen Stand sieht man auf dem Foto. Wie zu erwarten gewesen, war es eine echt langwierige Anzucht, aber es hat sich gelohnt! =)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.