Wurzelvernichter?

 
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Guten Morgen,
wir wollen unseren Garten radikal umgestalten, dazu gehört das Entfernen zahlreicher Sträucher und Bäume. Gestern wollte ich einen hartnäckigen, seit Jahren immer wieder kommenden Dornenstrauch mit der Wurzel rausziehen. Um den Haupttrieb herum kommen hier und da weitere kleine Triebe zum Vorschein. Da der Strauch sehr fest saß, hab ich ca. 40cm tief gebuddelt und immer noch sehr dicke Wurzeln gefunden... Ich will nicht unbedingt 1m tief buddeln müssen, um das Unkraut loszuwerden. Gibt es ein Mittel, das man hier auf die Wurzel, bzw. bei Bäumen auf den Stumpf gibt, um die Pflanze restlos abzutöten und ggf. die Wurzel /den Stumpf schneller verrotten zu lassen?

Kennt ihr da was bzw. habt ihr schon was ausprobiert?

Wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe... bei meiner Gartengröße erspart das viele Tage Arbeit!

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

was für ein dornenstrauch ist das denn, treibt der aus den wurzeln wieder aus

wenn nicht einfach die wurzeln mit einer säge vom stumpf abtrennen und in der erde lassen, die verrotten von selbst

so hab ich das mit den 10 tannen gemacht die im vorgarten standen, hatte keine lust die wurzeln alle auszubuddeln, oder irgend ein mittel zu verwenden, hat super geklappt
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Ich weiß nicht, was das für einer ist, den hat meine Oma seit Jahren immer wieder unten gekappt. Leider treibt der aus den Wurzeln aus
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ein Totalherbizid tötet die Pflanze ab, so dass sie nicht mehr austreibt. Die Verrottung der abgestorbenen Wurzeln in der Erde beschleunigt es allerdings nicht. Auf diese Weise bin ich eine ausläufertreibende Wildrose losgeworden.
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Okay, danke. Und gibts etwas um die Verrottung des Stumpfes/ der Wurzel zu beschleunigen?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Habe nur dies hier gefunden, allerdings keine eigenen Erfahrungen.

forum/ftopic1159.html

Wenn du allerdings ganz normalen Rindenmulch ausbringst, verteilst du gleichzeitig viele holzzersetzende Pilze, so dass der normale biologische Abbau beschleunigt wird (klappt sogar bei imprägnierten Baumpfählen )
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

schnellste, leichteste und zuverlässigste methode: baggereinsatz wenn möglich

mfg roland
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

@ dnalor
Da hat aber der Junge in dir zu uns gesprochen

@ Habanero Red
Ich würde die Pflanze nächstes Jahr noch mal durchtreiben lassen und dan mit einem Herbizit arbeiten, die heutigen lassen die Pflanze bis in die Wurzeln absterben.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hallo spiegel

hast ja ein wenig recht, dass baggerfahren spass macht ist doch klar, doch allen ernstes hast du mit einem solchen einsatz entgültig die ruhe und vor allen auch die wurzel gleich weg.

mfg roland
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3727
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12983

Loony Moon

Zitat geschrieben von dnalor
schnellste, leichteste und zuverlässigste methode: baggereinsatz wenn möglich

mfg roland


Gilt das auch für solche hartnäckige Biester, die immer wieder neu ausschlagen aus den kleinsten verbliebenen Wurzelstücken???

Wobei ich einen alten Aprikosenstumpf mal angebohrt und mit Schnellkomposter befüllt habe. Hat ganz gut gewirkt, immerhin konnten wir nach 2 Jahren einen ziemlich gut angerotteten Stumpf entfernen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.