Wurzelpulver

 
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 06 / 2010

Chris213

Hallo, kennt jemand den Namen eines guten Bewurzlungspulvers? Habe von Rhizopon gehört, aber habe dann heraus gefunden, dass es seit anfang 2009 nicht mehr zugelassen ist. Gibt es da eine gute Alternative?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 10 / 2009

Danny Ocean

Wollte auch gerade wegen Bewurzelungspulver nachfragen aber dass weidenwasser hört sich ja sehr vielversprechend an !
Hast du es schon ausprobiert Mel ?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne, aber es ist eine günstige Alternative
Avatar
Herkunft: Nähe Passau
Beiträge: 132
Dabei seit: 06 / 2010

Daylight

Hallo,

ich habe schon beides versucht: Weidenwasser und Bewurzelunspulver. Dadurch, dass ich selber eine Weide (zwar nur eine Korkenzieherweide) habe, mache ich das Weidenwasser selber. Ich habe mir mehrere Weidensteckis gemacht, und dann das Wasser davon abgesiebt und als Bewurzelungshilfe benutzt.
Des Weiteren habe ich (hoffentlich darf ich das sagen) Neudofix-Bewurzelungspulver im Versuch.
Muss jedoch sagen, dass das Weidenwasser irgendwie eine bessere Wirkung zeigt.
Du darfst mit Bewurzelungshilfen keine Wurzel-Wachstums-Wunder erwarten. Zeit brauchen beide Dinge.
Aber allein schon deswegen, dass Weidenwasser kostengünstiger ist, bleib ich bei dem.

Lg
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 06 / 2010

Chris213

Vielen dank :=) Das müsste ich mal ausprobieren bzw mal gucken, wo ich solche weidenäste her bekomme. Aber ist es wahrscheinlich, dass die Stecklinge auch ohne solche zusätze gut wurzeln?
Avatar
Herkunft: Nähe Passau
Beiträge: 132
Dabei seit: 06 / 2010

Daylight

Hallo,

ich habe früher auch alle Stecklinge nur in normalem Wasser bewurzelt. Hat auch funktioniert, bei den meisten jedenfalls. Kommt immer drauf an, welche Stecklinge du bewurzeln willst.
Aber wie gesagt, mit viel Geduld funktioniert es bestimmt auch ohne Zusatz.


LG
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Statt Weidenextrakt kannst du auch Acetylsalicyl-Säure verwenden,
die gibt es (z.B. als Aspirin) in jeder Apotheke rezeptfrei.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo

Google mal unter Auxin, und auch hier im Forum gibit es auch sehr viele Informationen

Auxin ist der Wirkstoff.

http://de.wikipedia.org/wiki/Auxine

viel glück.

Ich benutze das auch und bin sehr zufrieden.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Dann könnte man aber auch gleich den Tipp: Superthrive geben

Selber mischen und dosieren ist nichts für Anfänger!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.