Hier eine nette Geschichte vom Rizinus aus Kenia für Euch:
Eines Tages kam eine Urlauberin aus Deutschland mit einem kleinen Zettel zu mir und fragte mich, ob ich wisse, was das sei: Auf dem Zettel stand "Mafuta Mbono"; Mafuta heißt Öl auf Kisuaheli, das wußte ich; aber mehr leider nicht; die Dame sagte, das wäre ein ganz tolles Öl zum Einreiben, gegen und für ALLES, vor allem aber gegen rheumatische Krankheiten; sie hätte den Namen von einem Animateur im Hotel, der aber auch nichts genaueres über dieses geheimnisvolle Öl wisse, außer dass seine Großmutter es immer - "gegen alles" verwendet! Die Urlauberin wollte das Öl unbedingt mit nach Deutschland nehmen! Hmmm ... Hamisi, mein Gärtner-Freund, mußte her: der schaute ganz geheimnisvoll drein und sagte, dass das ein Öl aus einer Pflanze sei, die Samen werden zerstampft, mit Wasser gekocht und das Öl abgeschöpft! Er führte mich hin ... als ich die Pflanze sah, wußte ich AHA - Rizinus (der wächst in Kenia auch so baumartig wie halt überall in den wärmeren Gefielden ... und ganzjährig - wie Unkraut - richtige Urwälder 2-4m hoch) - und ich schaute auch ganz ehrfürchtig drein!
Als ich es dann der Urlauberin erzählte, meinte sie lachend, OK, danke, wieder was als Gepäck gespart!
Dann erzählte Hamisi mir:
Das Rizinus-Öl sei noch bei seiner Großmutter als "Salbungsöl" für Zeremonien verwendet worden (also so etwas wie ein "heiliges Öl", z.B. bei Hochzeiten: die Brautleute saßen nebeneinander ... der Medizinmann fragte, ob sie "heiraten" wollten, sie sagten JA + JA und der Medizinmann träufelte ihnen Rizinusöl über den Kopf und die Hände ... damit waren sie verheiratet! Praktisch, oder?
Jetzt werde es nur mehr als medizinisches Öl verwendet (Rheuma, Bauchweh, verkrampfter Husten ...); komischerweise wußte er von der Giftigkeit der Samen nix zu erzählen.
Ein paar Tage später kam Hamisi mit ein paar Rizinus - Samen und überreichte sie mir ganz feierlich - ich hab ihm herzlich dafür gedankt und sie separat in ein Säckchen gegeben, zu meiner Handvoll Rizinus-Samen, die ich bis dahin schon in Kenia gesammelt hatte!

Hab ihm aber nichts davon gesagt!
lg
Moni
PS: Ich kann mich noch erinnern, dass meine Oma Rizinusöl angewendet hat bei Verstopfung; ich nehme mal an, dass die Giftstoffe im Öl nicht mehr so stark vorhanden sind, siehe auch hier:
http://www.kup.at/db/phytokodex/datenblatt/Rizinusoel.html