Chilopsis
In den Wüsten im Norden Mexikos und im Südwesten der Vereinigten Staaten wächst Chilopsis linearis als einzige Art der Gattung Chilopsis aus der Familie der Trompetenbaumgewächse (Bignoniaceae) und wird auch Wüstenweide genannt.
Der laubabwerfende, schnellwachsende und relativ kurzlebige Strauch oder kleine Baum wird etwa 2 - 9 Meter hoch.
Aufrechte, meist wechselständig, gelegentlich teilweise gegenständige oder in Wirteln stehende Blätter befinden sich an kurzborstigen mit Trichomen behaarten Zweigen, die in ihrer Jugend aufrecht-aufsteigend stehen und nahe den Knoten mit vereinzelten feinen Schuppen besetzt sind.
Die mit feinen, drüsigen Schuppen und mit Trichomen besetzten, einfachen und linearisch-lanzettlichen Blätter sind im Durchschnitt 5,5-9 cm lang und 4-10 mm breit.
An kleinen Büscheln am Ende der Zweige erscheinende, trompetenförmige und blass bis dunkelrosa gefärbte Blüten sind bis zu sechs Zentimeter lang und innen filzig behaart.
Die 6-12 mm langen und 4-5 mm breiten Samen befinden sich in linearisch, drehrunden bis zu 32 cm langen Kapselfrüchten und haben an ihren Enden oder Basis einzellige Trichome, die eine Art Flügel bilden.
Anzucht:
Die Samen 24 Stunden in Zimmerwarmen Wasser einweichen und dann lediglich auf feuchte, aber nicht zu nasse Anzuchtserde oder Kokoshum legen, nicht mit Erde bedecken und so hell und warm wie möglich stellen. Achtung Lichtkeimer! Nach nur wenigen Tagen beginnen sie zu keimen.
Quelle: Stichpunkte aus
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Chilopsis_linearis
In den Wüsten im Norden Mexikos und im Südwesten der Vereinigten Staaten wächst Chilopsis linearis als einzige Art der Gattung Chilopsis aus der Familie der Trompetenbaumgewächse (Bignoniaceae) und wird auch Wüstenweide genannt.
Der laubabwerfende, schnellwachsende und relativ kurzlebige Strauch oder kleine Baum wird etwa 2 - 9 Meter hoch.
Aufrechte, meist wechselständig, gelegentlich teilweise gegenständige oder in Wirteln stehende Blätter befinden sich an kurzborstigen mit Trichomen behaarten Zweigen, die in ihrer Jugend aufrecht-aufsteigend stehen und nahe den Knoten mit vereinzelten feinen Schuppen besetzt sind.
Die mit feinen, drüsigen Schuppen und mit Trichomen besetzten, einfachen und linearisch-lanzettlichen Blätter sind im Durchschnitt 5,5-9 cm lang und 4-10 mm breit.
An kleinen Büscheln am Ende der Zweige erscheinende, trompetenförmige und blass bis dunkelrosa gefärbte Blüten sind bis zu sechs Zentimeter lang und innen filzig behaart.
Die 6-12 mm langen und 4-5 mm breiten Samen befinden sich in linearisch, drehrunden bis zu 32 cm langen Kapselfrüchten und haben an ihren Enden oder Basis einzellige Trichome, die eine Art Flügel bilden.
Anzucht:
Die Samen 24 Stunden in Zimmerwarmen Wasser einweichen und dann lediglich auf feuchte, aber nicht zu nasse Anzuchtserde oder Kokoshum legen, nicht mit Erde bedecken und so hell und warm wie möglich stellen. Achtung Lichtkeimer! Nach nur wenigen Tagen beginnen sie zu keimen.
Quelle: Stichpunkte aus
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Chilopsis_linearis