Wir haben plötzlich einen Stechapfel in unserem Garten

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2011

Gartenzwerg2011

Dank eines Links hier im Portal konnte ich endlich eine - nicht von uns gepflanzte Pflanze - bestimmen.

Sie stand plötzlich nach einer Woche Dauerregen in unserem neu angelegten Beet, wo wir zwar einiges geplanzt haben, jedoch nichts weißes und es ist irrsinnig schnell gewachsen.

Gestern meinte mein Mann, diese Pfanze riecht extrem

Nun habe ich im Internet nachgelesen, wurde auf "Drogenseiten" verwiesen und muss ganz ehrlich sagen, so ganz geheuer ist mir diese Pflanze nicht.

Bitte nicht lachen aber: wenn man diese Pfanze berührt, rausreisst... ist der bloße Kontakt auch "schon gefährlich?"Ich habe keine Ahnung, wie die dort hinkommt. Es handelt sich bei dem Mutterboden um frisch gesiebten Mutterboden aus dem Handel.

Vielen Dank für ernst gemeinte Antworten!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Laß den Stechapfel doch dieses Jahr im Beet und freue Dich an den Blüten. Der ist in der Regel 1-jährig.
Früchte kannst Du ja rechtzeitig entfernen, damit nichts aussamt. Anfassen kannst Du ihn schon. Wenn Du Angst hast, nimm einfach Handschuhe.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Stechapfel stinkt schon extrem und dekorativ finde ich den wilden Stechapfel auch nicht. Ich persönlich würde ihn auch entfernen. Reicht aber, wenn du ihn einfach so ausbuddelst, rausrupfst o.ä. Im Zweifel kannst du dir Latexhandschuhe anziehen.
Stechapfel ist zwar giftig, aber lass dich durch die ganzen Junkies nicht verwirren, die rauchen sowieso alles was sie zwischen die Finger bekommen.

PS Heute erst wieder einen Bericht bekommen, dass eine junge Frau nach der beabsichtigten Einnahme von Brugmansia 3 Tage im Krankenhaus lag.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Du kannst ihn aber auch mit einem Spaten oder einer Schaufel ausbuddeln und direkt in die Mülltonne befördern, dann musst du ihn auch gar nicht anfassen.

und: Herzlich willkommen hier!
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2011

Gartenzwerg2011

Eigentlich passt er ganz gut in das Gesamtbild. Er steht am Bachlauf, allerdings würde mich interessieren, wie er dahin gekommen ist.
Ich werde ihn auf jeden Fall beseitigen, wo ich nun weiß, um was es sich handelt.

Herzlichen Dank für die Antworten!
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2011

Gartenzwerg2011

Vielen Dank für den Willkommensgruß!

Wir gärtnern zwar schon recht lange, aber irgendwie taucht immer etwas im Garten auf, wo man keine Ahnung hat und dieses Forum habe ich heute entdeckt.

Ich denke, ich werde hier öfters etwas fragen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Gartenzwerg !
Da war wahrscheinlich in der Erde einer der kleinen schwarzen Samen drin. Oder es hat ihn ein Vogel mitgebracht-oder der Wind wars
Lg Sandra

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.