Wildwachsender Strauch im Garten - Salix caprea - Salweide

 
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Hallo ihr Profis der Pflanzenbestimmung
An "unserem" Grundstück ist ein Strauch(?) gewachsen, der dieses Jahr enorm an Höhe zugenommen hat. Konkret: Als ich vor bald 5 Jahren hier einzog, war da nur Wiese. Vor 3 Jahren wuchsen eines Frühlings erste Triebe aus dem Boden, die aber später vom Gärtner abgemäht wurden. Vor zwei Jahren trieb er erneut aus, blieb aber unscheinbar klein. Letztes Jahr dann wurde er ca einen Meter hoch (grob geschätzt) und dieses Jahr dürften die längsten Triebe an die 2,30m sein.

Einige Triebe sind enorm in die Höhe gewachsen und ich möchte diesen Herbst anfangen zu schneiden, damit eine schöne Pflanze draus wird. Dafür müsste ich aber erst mal wissen, um was es sich überhaupt handelt. Blüten oder Früchte habe ich bisher noch nie welche gesehen, darum finde ich auch einfach nicht raus, was es ist.
Aber einer von euch weiss es doch sicher?

Ach ja, in der Umgebung habe ich diese Pflanze nirgends entdeckt. Allerdings wirft so ein Vollpfosten hier im Haus immer mal wieder Essensreste aus dem Fenster, es könnte also durchaus sein, das dort ein Kern, Stein oä einer Frucht gelandet ist.

[attachment=1]Strauch1.jpg[/attachment]
[attachment=0]Strauch2.jpg[/attachment]
Strauch1.jpg
Strauch1.jpg (431.87 KB)
Strauch1.jpg
Strauch2.jpg
Strauch2.jpg (454.62 KB)
Strauch2.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

(Das ist einfach unheimlich, wie schnell das hier immer geht )

Hmhm Irgendwie passt es nicht so ganz. Die Blätter meiner Unbekannten sind deutlich stärker gekerbt. Die jüngeren Äste haben eine rötliche Färbung (Salweide grün) und mir scheinen auch die Blätter runder. Vor allem aber wären mir die Kätzchen im Winter/Frühling aufgefallen, denn tatsächlich steht eine riesige Salweide 10m entfernt von diesem Strauch (hinten links im Bild).
Also ich glaube eher nicht.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

es ist ganz sicher eine Sal-Weide. Erstens könnte sie, aufgrund ihrer Jugend, noch nicht geblüht haben und zweitens fallen männliche Kätzchen nicht so stark auf wie die weiblichen. Da Salix caprea eine weit verbreitete und anpassungsfähige Pflanze ist, ist die Variationsbreite auch sehr groß und da fallen dann die farblichen Abweichungen der Zweige und die Kerbung der Blätter nicht so sehr ins Gewicht. Wir Menschen sehen ja auch nicht alle gleich aus
Eventuell könnte noch eine andere Weiden-Art ihre Pollen im Spiel gehabt haben. Weiden sind sehr kreuzungsfreudig. Das ist aber selbst für Spezalisten der Gattung ein sehr schwieriges Feld und die Ähnlichkeit mit der Sal-Weide ist einfach zu groß um jetzt zu sagen, es ist eine Hybride.
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

kann Stefan - wie (fast ) immer - nur voll und ganz zustimmen
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Was würde dieses Unterforum bloss ohne Plantsman tun?! Danke dir. Auch wenn ich über die Unterschiede schon recht überrascht bin, hab mir die grosse Sal-Weide heute nochmal angeschaut, das einzige, was richtig gut passt, ist die Wuchsform. Apropos Hybride, die Jungpflanze steht zwischen der Sal-Weide und einer Korkenzieherweide. Aber letztere wird da kaum ihre Pollen mit im Spiel gehabt haben- wäre aber sicher eine interessante Mischung

Plantsman, hast du mir vielleicht noch einen Tipp, ob und wie ich diese junge Weide schneiden soll? Ich weiss zwar nicht, wie lange ich hier noch wohnen werde und ob die Verwaltung nicht eines Tages den Strauch ausreissen lässt, aber bis dann würd ich die gerne etwas klein und gepflegt halten. Ich kann an dieser Stelle keine grosse Weide brauchen, die versperrt mir die Sicht auf den See, wenn ich vor Regen geschützt Gewitter fotografieren will

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.