Wilde Pflanzen für Zimmer kultivieren?

 
Avatar
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2006

Hibiskus

Hallo zusammen,

ich war leztens in einem Haus zugast, dort ist mir aufgefallen, das die Besitzerin einige Pflanzen die ich sonst nur von draußen kenne, im Zimmer als "Zimmerpflanze hielt". Zum Beispiel ein Farn, ein Buchsbäumchen mh den Rest habe ich vergessen.
Jetzt wollte ich gern von euch wissen ob Ihr auch schonmal Pflanzen von draußen in Zimmer geholt habt und, ja ich nenne es mal, als Zimmerpflanze kultiviert habt?
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Hallo Hibiscus,

wie man's sehen mag, ich hatte im letzten Jahr eine Walderdbeerpflanze bekommen und diese bei mir auf der Fensterbank kultiviert und ich kann mich noch an meine Kindheit erinnern, da hatte ich ab und zu mal draußen Pflanzen ausgebuddelt und in Töpfe gepflanzt, sind allerdings damals schnell eingenangen - im Gegensatz zur Walderdbeere, die munter gerankt hatte..

liebe Grüße
Sandro
Avatar
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2006

Hibiskus

also kann ich es so verstehen, dass es prinzipiell mit jeder Pflanze möglich ist oder wie?
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Nein, ich glaube nicht, dass man jede Pflanze drinnen halten kann. Vielleicht für eine kurze Zeit, aber früher oder später würde sie eingehen.
Es gibt sicherlich Pflanzen, die man draußen und drinnen halten kann wie z.B. Hibiskus (im Sommer auf der Terrasse und im Winter im Zimmer), oder best. Efeuarten usw., aber den meisten Gartenpflanzen wird die Umsiedlung ins Zimmer wegen Licht- und Temperaturverhältnissen und auch wegen des Nährstoffangebots nicht gefallen.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...nee, was hier bei uns wild wächst, überdauert im Zimmer nur begrenzte Zeit. Wildpflanzen brauchen die Winterruhe bei strenger Kälte... weil sie in der dunklen Jahreszeit einfach nicht genug Licht für die Photosynthese bekommen, dann nur schwache und kränkliche Triebe entwickeln und dadurch evtl. soviel Energiereserven verzehren, dass sie letztendlich sterben ...
Avatar
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2006

Hibiskus

ah danke, sehr aufschlußreich.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.