Wilde Brombeeren

 
Avatar
Beiträge: 594
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 40

Inyourgarden

Hall Ihr Lieben,

mit wilden Brombeeren habe ich auch Probleme, ich reiße sie fleißig aus, aber sie kommen immer wieder. Weiß jemand was wirkungsvolles. Lieder ist das ein Beet, was schon vollständig und fertig bepflanzt ist mit Stauden, Rosen und Iris.

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: weibern
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2011

eklaus

Im normalfall würd ich sagen: Esssen, essen, essen. Wär aber nett, wenn du welche entbehren könntest.
Avatar
Beiträge: 594
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 40

Inyourgarden

wenn dir das stachelige grün schmeckt, kannst gern bei mir in den garten kauen kommen.

Gibts wirklich hilfreiche Tipps? Wenn ich grabe, kommen aus den Wurzeln immer neue... Das ist schon ziemlich lästig. Vielleicht weiß jemand was gutes dagegen.

VG
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

versuche es mal mit meinen Liebsten Pflanzen Killer: Essigsäure

einfach an einen heißen Tag die Pflanze mit einsprühen. Die Säure wird von der Pflanze aufgenommen und über all in der Pflanze verteilt währenddessen zerstört die Säure die Leitungsbahnen und das Gewebe und die Pflanze ist zu 100% Tot bis in die Wurzeln, danach kann man die Tote Pflanze entfernen und sie ist für immer weg. das ist viel effektiver als Abflammen, und das ganze dauert nur einen Sonnen Tag.
Avatar
Herkunft: weibern
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2011

eklaus

Hmm, wieweit hätt dass dan auswirkungen auf den Boden, dass man nacher gleich wieder was draufsetzen kann?
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

wen man nur die Pflanze getroffen hat, sollte man 1 mal besser 2-3 mal gründlich drüber-gießen dan hat sich das bisschen Säure so verdünnt das da nix Passieren kann

es werden auch alle Pflanzen die von der Säure Getroffen werden geschädigt. Man sollte deshalb nur so Sprühen das alle Blätter benetzt werden.

Tipp: Beim Sprühen sind Gummihandschuhe und Mundschutz sinnvoll (Schnupfen ist auch hilfreich da Essigsäure keinen Rosenduft hat). und wichtig ist auch das es an dem Tag nicht Regnet

(Ist auch gut um Einfahrten, Terrassen und Gehwege zu Entpflanzen da es alles was Grün ist Killt)
Avatar
Herkunft: weibern
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2011

eklaus

Gut zu wissen
Avatar
Beiträge: 594
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 40

Inyourgarden

.... das klingt schon mal gut.

Essigsäure, als Essigessenz - was man so im Supermarkt zum Verdünnen kaufen kann? Pur oder verdünnt? Ich habe so eine Druckluftpumpe (damit habe ich schon mal gesprüht), ginge das damit? Ist nämlich ne Ecke.

Schädigt die Essigsäure Bäume und Sträucher, wenn sie getroffen werden? Ich werde natürlich gut aufpassen, aber ganz vermeiden kann man es bestimmt nicht....

Das mit dem nachher gießen ist auch irgendwie logisch. Könnte man zusätzlich auch Kalk streuen?

Danke für Eure Hilfe schon mal
Avatar
Beiträge: 594
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 40

Inyourgarden

Ansonsten könnte man die Brombeeren, die schon gerupft sind und aus dem Boden lugen, einfach mit Essigessenz bepinseln. Dann käme auch nix an die anderen Blumen.....

VG
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Man kann auch alle Blätter einpinseln wen einen das lieber ist, ich tu das immer unverdünnt versprühen

Schädigung ist von der menge die sie abbekommen haben und ihrer Größe und Standort anhängig

Kalk brauch man da nicht unbedingt da es sich beim Sprühen mehr un Nebel/Niesel Handelt das mach im Boden auch nicht mehr aus
Avatar
Beiträge: 594
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 40

Inyourgarden

Ich habe als Tipp folgendes bekommen:

Eimer mit Loch im Boden um den Plageist stülpen. Dann Einsprühen, bisschen warten - fertig.

So werde ich es machen, wenn der Regen aufhört. In den Ritzen hat Essigsäure wunderbar geklappt. Leider hats dem Ahorn wenig ausgemacht....

VG Inyourgarden

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.