Hallo!
Ich habe mir Samen der Ananasbeere zugelegt. Diese soll eng mit der Physalis (Andenstachelbeere / Kapstachelbeere) verwandt sein, aber wesentlich früher Früchte tragen (schon ab August).
So soll die Chance, dass die in unserem klima auch reif werden wohl höher sein.
Damit ich später nicht zu viele Pflanzen habe, habe ich mal abgezählte 8 Samen eingepflanzt, die auch alle brav keimen.
Im Vergleich zu den daneben wachsenden Tomaten sind sie aber sehr klein und zart, so dass ich mir jetzt nicht mehr so sicher bin, ob das wirklich genügend Pflänzchen sind.
Hat jemand Erfahrung mit Ananasbeere oder Physalis ? Physalis werden ja 1,5 - 2 m hoch. Wächst die Ananasbeere ähnlich ?
Wieviele könnte man dann wohl später zusammen in einen großen Blumenkübel ( 40 oder 50 cm) pflanzen ???
Also was meint Ihr ? Sind 8 Stück zu wenig ?
Danke für eine Antwort!
Patricia
Ich habe mir Samen der Ananasbeere zugelegt. Diese soll eng mit der Physalis (Andenstachelbeere / Kapstachelbeere) verwandt sein, aber wesentlich früher Früchte tragen (schon ab August).
So soll die Chance, dass die in unserem klima auch reif werden wohl höher sein.
Damit ich später nicht zu viele Pflanzen habe, habe ich mal abgezählte 8 Samen eingepflanzt, die auch alle brav keimen.
Im Vergleich zu den daneben wachsenden Tomaten sind sie aber sehr klein und zart, so dass ich mir jetzt nicht mehr so sicher bin, ob das wirklich genügend Pflänzchen sind.
Hat jemand Erfahrung mit Ananasbeere oder Physalis ? Physalis werden ja 1,5 - 2 m hoch. Wächst die Ananasbeere ähnlich ?
Wieviele könnte man dann wohl später zusammen in einen großen Blumenkübel ( 40 oder 50 cm) pflanzen ???
Also was meint Ihr ? Sind 8 Stück zu wenig ?
Danke für eine Antwort!
Patricia